Plötzlich ist der grüne Minister Habeck für Fracking-Gas

2
Nach der EU-Kommission leitet auch die Bundesregierung einen abrupten Kurswechsel in der Energiepolitik ein. Klimaminister Habeck ist plötzlich für Flüssiggas – als Teil der...

Nach Krypton-85-Unfall: Hat die PTB etwas zu verbergen?

0
Bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) ist etwas gründlich schief gelaufen. Aus einer Messapparatur ist radioaktives Krypton-85 entwichen. Das ist sowohl für die dort Beschäftigten...

Eine Straßenbahn nach Querum – das geht auch ohne Brücke!

4
Die Verwaltung der Stadt Braunschweig favorisiert einen Anschluss Querums über die „Campusbahn“ - eine Straßenbahnlinie, die von der Nordstadt aus mit einer gewaltigen Brücke...

Bericht: Die AfD und der Klimawandel

2
In der Diskussion zwischen dem Klimaleugner Dipl. Ing. Michael Limburg und Prof. Jürgen Kuck von der Ostfalia, konnte Michael Limburg mit keiner Behauptung überzeugen. Am...

Neugestaltung: Hagenmarkt die neue Jasperallee?

0
Verkehrplanung ohne Klimavorsorge. 16 große und standfeste Robinien und weitere Bäume sollen aus rein gestalterischer Sicht geopfert werden. Dies empfahl das Planungsbüro Ackers/Morese am...

Uwe Fritsch: Meine Leidenschaft ist es, den Alltag im Interesse der Menschen politisch mitzugestalten

0
Der frühere Betriebsratsvorsitzende des Braunschweiger VW-Werks, Uwe Fritsch, hat dem Braunschweig-Spiegel ein Interview gegeben. Wir sprachen über Erfolge und Misserfolge und seine Motivationen politisch...

Der Dowesee darf nicht sterben!

0
Massives Füttern von Wasservögeln

IPCC-Bericht über Klimakatastrophe: Lieber Aktivist als Passivist

3
Von Sebastian Seifert Prof. Dr. Sebastian Seifert ist Professor für Physikalische Chemie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Dem gebürtigen Niedersachsen wurde im Spätsommer 2019...

Braunschweig im Glück: Verwaltung und Ratsparteien erleiden Vollblamage

2
BS Energy plant die Errichtung eines Altholz-Biomasse-Heizkraftwerkes an der Hamburger Straße. Dabei sollte nach dem Willen der Verwaltung und den Ratsparteien auf eine Umweltverträglichkeitsprüfung...

„Die Erderwärmung ist das Beste, was passieren konnte“

0
So titelte die Braunschweiger Zeitung am Freitag in einem fast halbseitigem Artikel. Christoph Exner gab hier sehr wohlwollend die Ansichten von Professor Andreas von...

Aktuelles

Meistgelesen