Nach Krypton-85-Unfall: Hat die PTB etwas zu verbergen?

0
Bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) ist etwas gründlich schief gelaufen. Aus einer Messapparatur ist radioaktives Krypton-85 entwichen. Das ist sowohl für die dort Beschäftigten...

Wo sind die Nutrias geblieben?

0
Der sonntägliche Spaziergang an den Dowesee war oft den dort siedelnden Nutrias gewidmet. Noch vor zwei Wochen wurden diese Fotos gemacht. Sie hatten so...

Neugestaltung: Hagenmarkt die neue Jasperallee?

0
Verkehrplanung ohne Klimavorsorge. 16 große und standfeste Robinien und weitere Bäume sollen aus rein gestalterischer Sicht geopfert werden. Dies empfahl das Planungsbüro Ackers/Morese am...

Eine Straßenbahn nach Querum – das geht auch ohne Brücke!

4
Die Verwaltung der Stadt Braunschweig favorisiert einen Anschluss Querums über die „Campusbahn“ - eine Straßenbahnlinie, die von der Nordstadt aus mit einer gewaltigen Brücke...

IPCC-Bericht über Klimakatastrophe: Lieber Aktivist als Passivist

3
Von Sebastian Seifert Prof. Dr. Sebastian Seifert ist Professor für Physikalische Chemie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Dem gebürtigen Niedersachsen wurde im Spätsommer 2019...

Braunschweig im Glück: Verwaltung und Ratsparteien erleiden Vollblamage

2
BS Energy plant die Errichtung eines Altholz-Biomasse-Heizkraftwerkes an der Hamburger Straße. Dabei sollte nach dem Willen der Verwaltung und den Ratsparteien auf eine Umweltverträglichkeitsprüfung...

Der Dowesee darf nicht sterben!

0
Massives Füttern von Wasservögeln

Fracking im Atommüll – Land? Dümmer ginge es nimmer!

0
ZWISCHENRUF: Fracking im Atommüll – Land? Dümmer ginge es nimmer! Alle wissen, dass unsere Region voller Atommüll ist. Morsleben soll endgültig abgeschlossen werden, was...

Wieder Ölschieferabbau in Schandelah-Wohld?

0
„Harald Koch, stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Cremlingen (SPD), ist verärgert: „Das Ministerium gibt bekannt, dass aus dem bisherigen Vorbehaltsgebiet der Ölschiefer-Lagerstätten zwischen Schandelah und...

„Die Erderwärmung ist das Beste, was passieren konnte“

0
So titelte die Braunschweiger Zeitung am Freitag in einem fast halbseitigem Artikel. Christoph Exner gab hier sehr wohlwollend die Ansichten von Professor Andreas von...

Aktuelles

Meistgelesen