Wir fordern ein grünes Wirtschaftswunder – jetzt
Noch nicht am Ziel: Vorerst kein KLIMA° vor acht bei der ARD
Anti-Atom-Demo, Berlin – Last Minute Hotline für Busse
Last-Minute Hotline für Busse zur Demonstration in Berlin zur bundesweiten Anti-Atom-Demonstration am 5. September in Berlin
Zehn Busse aus der Region Braunschweig sind bisher von unterschiedlichen Gruppen und Firmen für die Demonstration am Samstag in Berlin gemeldet. Der Fahrpreis beträgt in der Regel 18 EUR, Reduzierungen sind nach Absprache möglich. Aber: Wer jetzt noch mitfahren will, muss sich beeilen.
Räumung von Asse II organisieren statt torpedieren!
Presse-Erklärung des Asse II-Koordinationskreises zur Veröffentlichung von Zitaten aus dem ARD-Panorama-Beitrag am 5.7.2012
Asse II: die Zeit drängt, aber kein Grund zur Panik
„In den vor der heutigen Panorama-Sendung bekannt gewordenen Zitaten von Herrn Siemann, ehemals Abteilungsleiter im Bundesamt für Strahlenschutz (BfS), werden keine neuen Fakten präsentiert, die seine negative Bewertung zur Räumung der Asse untermauern. Daher dürfte seine Stellungnahme als ein erneuter publizistischer Vorstoß zu sehen sein, um die Entscheidung für die Räumung von Asse II zu torpedieren“, so Andreas Riekeberg vom Asse II-Koordinationskreis.
Peter Dickel vom Asse 2-Koordinationskreis: „Siemann wirft der Politik vor, wesentliche Fakten zu verheimlichen, ohne diese selbst zu nennen. Damit bleibt offen, ob es sich tatsächlich um Fakten handelt, die es unmöglich machen würden, die Asse wieder zu räumen, oder um Gefühle und Spekulationen.“
Satire im Sattel: Lachen beim Radeln
Der Wolf, er kommt uns näher
160 Fässer geborgen / Grenzwerte / Steuerbefreiung für AKWs / Termine
Vorgestellt: Dokumentation
Am Montag, 3. Juli wurde bei der Buchhandlung Graff die Dokumentation »Der Park gehört uns!«, herausgegeben von Silke Böhme und Nicole Palm, vorgestellt.
Abholzungen im Vogelschutzgebiet Querumer Holz und was die BZ daraus macht
Anfang Oktober begannen die Waldarbeiten im Querumer Forst und am 9. Oktober 2007 wurden die Reste der gefällten Bäume abtransportiert. Trotz sofortiger Ansprache benötigte Herr Dr. Norbert Jonscher, Redakteur der „Bürgerzeitung“, rund 14 Tage, um sich offenbar nach oben, rechts und links absichernd am 22.10.2007 die Bürgerinnen und Bürger Braunschweigs über das Ereignis zu unterrichten.