Die Gründung einer neuen Partei ist in dieser Parteiendemokratie ein heikles, ja schwieriges Unterfangen. Mehrere Jahre sind es her, dass Frau Wagenknecht wissen wollte in wie weit sie eine Unterstützung erfährt. In Braunschweig, so wie in vielen weiteren Städten, gibt es seit Jahren einen Unterstützerkreis, der Frau Wagenknecht in einem kommenden Wahlkampf unterstützt.
Die Partei wird langsam aufgebaut. Zunächst sammelte sie nur vertraute Personen, zum Beispiel aus der Linkspartei, um sich. Und auch „Mitglieder im Geiste.“ Also auch rhetorisch geschulte Menschen, die was essentielles im Europawahlkampf zu sagen haben wie Fabio de Masi (Finanzpolitik) und Thomas Geisel (Bürokratieabbau) und weitere bekannte Personen.
Nun geht es im beginnenden Europawahlkampf um Personen und Programme, zumal auch in Thüringen und Sachsen spannende und richtungsweisende Wahlen anstehen. „Im EU-Wahlkampf lege man „die Visitenkarte auf den Tisch, um die deutsche Parteienlandschaft aufzumischen, auch in Hinblick auf die Bundestagswahl im kommenden Jahr“, gab BSW-Generalsekretär Christian Leye die Marschroute vor. Man wolle schon jetzt „ein Stoppzeichen für die Ampel setzen“.
Wir alle dürfen gespannt sein wie die erste Wahl für das BSW ausgeht. Wer mehr wissen will über das erste Treffen.