Hände weg von Viewegs Garten!

2
BI Baumschutz Braunschweig zu den Plänen der Stadt für die Umgestaltung des Bahnhof-Bereichs und Viewegs Garten Weit über 350 Bäume weniger, zwei Ecken des...

Leben, Lieben und Leiden der Stockente – eine Collage

0

Eine Collage aus "Brehms Tierleben" und Texten der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt.


Unter allen Enten ist für uns die Stockente, Wild- , März-, Blumen-, Gras-, Stoß-, Sturz- und Moosente, die wichtigste, weil von ihr unsere Hausente herstammt. Sie vertritt mit einigen anderen Arten die Untersippe der Spiegelenten; als deren Kennzeichen gelten: kräftiger Leib, kurzer Hals, breiter, flach gewölbter, nach vorn kaum verschmächtigter Schnabel mit stark übergekrümmtem Nagel, mittelhohe, in der Mitte des Leibes eingelenkte, langzehige Füße, ziemlich lange Flügel, zugerundeter, aus sechzehn Federn bestehender Schwanz und nach dem Geschlechte verschieden gefärbtes Gefieder. Die männliche Stockente hat grünen Kopf und Oberhals, braune Vorderbrust, hoch- oder graubraunen, dunkler gemischten, auf den Schultern grauweiß, braun und schwärzlich gewässerten Oberrücken, graue Oberflügel, prachtvoll blauen, beiderseitig weiß gesäumten Spiegel, schwarzgrünen Unterrücken und Bürzel und auf grauweißem Grunde sehr zart schwärzlich gewässerte Unterteile; ein schmales, weißes Halsband trennt das Grün des Halses von dem Kastanienbraun der Vorderbrust; die Oberschwanzdeckfedern, deren mittlere sich aufwärts krümmen, sind schwarzgrün, die Unterdeckfedern sammetschwarz, die Schwingen dunkelgrau.

Ohne Moos nix los

0
Foto: Joachim Kleppe In Braunschweig stehen seit kurzem zwei Mooswände mit Sitzbänken. Laut Angaben des dynamischen Start-Ups CityTree soll eine Mooswand mit nur 12 qm Moos genauso viel...

25 Wissenschaftler*innen protestieren in Wolfsburg gegen VW

0
Von Scientist Rebellion Deutschland Wolfsburg, 19. Oktober 2022, 15:30 Uhr. Im Rahmen ihrer zweiwöchigen Protestaktionen protestierten etwa 25 Wissenschaftler*innen von Scientist Rebellion am Mittwoch um...

Aegidienmarkt: Ungenutzt, ungeliebt, und schon kaputt

3
Dabei dürfte es den Aegidienmarkt gar nicht mehr geben Die Stadt spendierte Zuckerwatte für die Kinder, Bier für das Volk und zur Erbauung spielte ein...

Reaktivierung von Bahnstrecken im Gebiet des Regionalverbandes – Start in Salzgitter

2
Reaktivierung des Streckenabschnitts Salzgitter-Lebenstedt – Salzgitter-Fredenberg In der gestrigen Verbandsversammlung des Regionalverbands Großraum Braunschweig (RVB) wurde beschlossen, die erforderlichen Planungsarbeiten zur Reaktivierung des Streckenabschnitts Salzgitter-Lebenstedt...

Ausweisung der Herzogsberge zum Naturschutzgebiet ist umstritten.

0
Die Herzogberge bei Cremlingen sind ein beliebtes Erholungsgebiet bei den anliegenden Gemeinden, mit einer großen Freifläche, schönen Waldwegen und Waldseen. Vor kurzem wurden...

Historisch: Klima-Demo gegen Klimapolitik der Grünen

0
Selbstverständlich war die Geschäftsstelle der Partei Die Grünen ein wichtiges Ziel der Demonstranten gegen die Klimapolitik der Grünen und gegen das Abbaggern von Millionen...

Polizeirepressionen in Wolfsburg gegen Solidaritätsdemo

0
Von Sabine Sambou, Edmund Schultz und Hans-Georg Dempewolf Erster Prozess gegen Klimaaktivisten von #blockVW am 2.6.20 am Amtsgericht Wolfsburg Schon vor Prozessbeginn gab es eine kleine...

Hinter die Mooswand geführt

0
Hinter die Mooswand geführt Wie im Braunschweig-Spiegel berichtet, hat die Stadt zwei „Mooswände“ für je ca. 40 000 Euro angeschafft, damit verschmutzte Luft gereinigt wird. Die...

Aktuelles

Meistgelesen