Bild: Ulenspiegel

Harfen-Agnes, Cognac-Luise & Co. – Neue Originale für Braunschweig

0

"Ein Narr, Schalk, Weiser, ein Mensch"
Inschrift am Till-Eulenspiegel-Brunnen am Bäckerklint

 

Was macht eine Stadt sympathisch? Als Schriftsteller habe ich eine einfache Antwort: die Geschichte und die Geschichten. Mir gefallen besonders Geschichten von Menschen, die gescheitert sind, sich aber trotzdem eine gewisse Würde bewahrt haben. Menschen, die das Stadtbild mit ihrer Persönlichkeit bereichert haben.

Nächstes Jahr kommt das Kulturprojekt 1913, bei dem eine Frau neu beleuchtet wird, die man durchaus als Braunschweiger Original bezeichnen kann: Victoria Luise. Ich halte das Kulturprojekt für einen guten Anlass, neue Braunschweiger Originale zu benennen. Fürs Stadtmarketing wäre es ein schönes Projekt, originelle Persönlichkeiten dieser Stadt in die Öffentlichkeit zu bringen. In der Innenstadt gibt es genug Raum, um zum Beispiel Statuen dieser Persönlichkeiten aufzustellen oder Plaketten an Häusern anzubringen, in denen sie gewohnt haben. Auch ein Projekt der Jazzkantine wäre toll a la „Originelle – Ein Song für jedes Original“.

Und was man von den Originalen lernen kann, hat die Harfen-Agnes auf den Punkt gebracht:
Mensch sei helle, und wenn’s auch duster is ...

 

Michael Lüders: Krieg ohne Ende? Eine Buchbesprechung.

2
Michael Lüders: Krieg ohne Ende? Warum wir für Frieden im Nahen Osten unsere Haltung zu Israel ändern müssen  Michael Lüders studierte Politik- und Islamwissenschaften in Berlin...

Dicke Luft in der Brunsviga

6
Dicke Luft in der Brunsviga Was ist los in der Brunsviga?  -  Zoff im  gemeinnützigen Kultur- und Kommunikationszentrum im östlichen Ringgebiet, welches sich seit 40...

Auch wir haben Hunger

9
Alle dürfen essen, nur wir Stadttauben nicht. Warum ist das eigentlich so?  Die meisten "Weisheiten" und Gerüchte, die über das Füttern von Tauben verbreitet...

Viktoria Luise war eine „fanatische Nazisse“

1
Viktoria Luise, die Tochter des deutschen Kaisers Wilhelm II., heiratete 1913 den Welfen Ernst August und verbrachte einige Jahre als Herzogin in Braunschweig (nach...

Polizei schreitet gegen Hooligan-Mob nicht ein

1
Der Autor ist dem B-S bekannt Eintracht zweitklassig – Ordnungsbehörden fünftklassig Braunschweigs Fussballclub BTSV Eintracht war längst in die zweite Bundesliga aufgestiegen – aber das hat...

Metin Aslan – Ein Nachruf

0
Von Christian Göttner Boxer, Löwe, bedeutender Braunschweiger Gastronom. Mit Metin Aslan verstarb am 5. April 2020 ein ganz besonderer Mensch und eine prägende Braunschweiger Persönlichkeit....

Jochen Prüsse wurde 80. – Ein Leben für die Prüsse-Stiftung –

0
Als Jochen Prüsse am 14. Mai 1939 das Licht der Welt erblickte, war diese schon längst nicht mehr in Ordnung. Deutsche Truppen waren...

Vor 35 Jahren: Die „Richterblockade“ von Mutlangen schrieb Rechtsgeschichte

0
Heute, am 12.Januar 2022 ist es 35 Jahre her, dass Richter und Staatsanwälte vor dem Atomraketendepot in Mutlangen gegen die Stationierung der Pershing II...

Ukraine-Russland-Krieg: Deutscher Journalist fragt, Außenministerin Naledi Pandor antwortet

6
Von: heute journal update "Die Welt hat eine Verantwortung, für Frieden zu sorgen" Naledi Pandor ist die Außenministerin der Südafrikanischen Republik. Sie gibt bemerkenswerte Antworten auf...

Aktuelles

Meistgelesen