Niedersachsen 2030: Bevölkerung wächst und wird älter

0
Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, wächst die Bevölkerung Niedersachsens bis zum Jahr 2030 weiter, wird aber auch zunehmend älter. Ausgehend vom Bevölkerungsstand...

Kurz und Klar 28. Jan

0
Wohlstandsverluste: Der Krieg kostet die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr 175 Milliarden Euro Nach drei Jahren haben die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie endlich nachgelassen –...

… und wo bleibt Ihr Geld? Haushalte für Statistik gesucht

0
Von Lüne-Blog Viele Menschen nehmen sich zu Jahresbeginn vor, sich einen besseren Überblick über ihre Einnahmen und Ausgaben zu verschaffen. Das ist hilfreich, gerade wenn...

Unser Lobby-Jahresrückblick 2022

0
Von LobbyControl - Initiative für Transparenz und Demokratie e.V. Bevor wir kraftvoll in die Zukunft schauen, blicken wir noch einmal kurz auf das vergangene Jahr...

Kurz und Klar 18.Dez.

0
Repressionen für kritische Journalisten Die "Neue Presse" nennt zwei Fälle von bekannten Journalisten: „Hätte Julian Assange nicht über US-Verbrechen berichtet, sondern über russische, wäre ihm...

„Volksverhetzung“ – eine Verschärfung der Strafbestimmung

2
Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit verabschiedete der Deutsche Bundestag am 20. Oktober 2022 eine Änderung des Paragrafen 130 (Volksverhetzung) des Strafgesetzbuches (StGB).(1) Nach dem...

„In der Ukraine muss es darum gehen, den Frieden und nicht den Krieg zu...

1
Michael von der Schulenburg, 74, langgedienter Diplomat in Diensten UNO, war über 30 Jahre lang in verschiedenen Krisengebieten auf der Welt tätig. Mehrmals hat...

Gabriele Canstein: „Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken“

0
Die Braunschweiger Friedensbewegung ist am Samstag durch die Braunschweiger Innenstadt gezogen und hat die Aufnahme von Verhandlungen im Russland/Ukraine-Krieg gefordert. Sie befindet sich damit...

Italien nach dem Rechtsruck

0
Was wird jetzt aus den Bootsflüchtlingen, fragt Ingeborg Gerlach? Rechtsruck in Europa: Nach dem Schwenk in Schweden jetzt eine eiskalte Dusche in Italien: Frau Mellonis...

(Un-)Rechtsstaat Ungarn: Eine Premiere mit Hintertür

0
Es ist eine Premiere: Zum ersten Mal nutzt die EU-Kommission die neue Rechtsstaats-Konditionalität, um Ungarn den Geldhahn zuzudrehen. Doch die Sache hat viele Haken...

Aktuelles

Meistgelesen