Die Zukunft hat eine lange Vergangenheit – Gedenkveranstaltung für die Opfer von Faschismus und...

0

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,

wir wollen Sie/Euch zu unserer Gedenkveranstaltung "Die Zukunft hat eine lange Vergangenheit" für die Opfer von Faschismus und Militarismus am Sonntag, den 16. November 2014 um 11:00 Uhr an der KZ Gedenkstätte Schillstrasse in Braunschweig einladen.

Cartoon der Woche von Schmirage

0
  Kommentare    0 #1 Herr Lehmann 2014-10-07 22:22Ich kann an den hier geposteten "Cartoons" von Schmirage bislang nichts entdecken, das in irgendeiner...

Cartoon der Woche von Schmirage

0

Bürger, Einwanderer und Flüchtlinge Lesung in der Galerie des Kunstverein-Jahnstrasse e.V.

0

Jahnstraße 8a, am 02.10.2014 um 19:00 Uhr


Heute spricht man von Mobilität, wenn die Migration gemeint ist. Ein Mensch bleibt nicht stehen, er bewegt sich, er verlässt seinen ursprünglichen Lebensraum und tritt in einen anderen ein. An diesem neuen Ort wird er nur willkommen sein, wenn er die Interessen bedient. Da die Politik nur Interessen kennt, ist es leicht nachzuvollziehen, dass einige Menschen wertlos sind. Wir können schreien, nichts ändert sich. Der Beitrag eines Menschen zu einer Gesellschaft definiert sich hauptsächlich über sein wirtschaftliches Potenzial. Deshalb haben es die Reichen leichter in einem Land einzuwandern als die Armen.” - Luc Degla

Cartoon der Woche von Schmirage

0

DGB-Gedenkveranstaltung zum Antikriegstag auf dem Friedhof Jammertal in Salzgitter

0



1. September 2014 - Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus! Aufruf

Vor 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg, vor 75 Jahren der Zweite. Beide Jahrestage machen den diesjährigen Antikriegstag zu einem zentralen Tag der Erinnerung und des Mahnens. Der Deutsche Gewerkschaftsbund erneuert anlässlich des Antikriegstages sein Bekenntnis zu Frieden und Solidarität der Völker und fordert den Vorrang ziviler Konfliktlösungen vor militärischen Interventionen.

Maude Barlow: US-Firmen können TTIP-Pause durch CETA umgehen

0

PRESSEMITTEILUNG
des „Alternativen Nobelpreises“ Berlin, 14. August 2014

Maude Barlow: US-Firmen können TTIP-Pause durch CETA umgehen. Nach der Veröffentlichung des bislang im  Geheimen verhandelten Vertragstexts des Freihandelsabkommen  zwischen Kanada und der EU, genannt CETA (Comprehensive Economic and  Trade Agreement), fordert Maude Barlow, kanadische Trägerin des  „Alternativen Nobelpreises“ und Vorsitzende des Council of Canadians,  dass Europa handeln und das Abkommen wegen seiner verheerenden  Auswirkungen stoppen muss:

 „Während des gesamten Verfahrens blieben dieses Abkommen und seine  Auswirkungen den Gesetzgebern und der Öffentlichkeit verschlossen,  abgeschirmt von jeglichem demokratischen Prozess – bis jetzt. Ich  denke auch die Menschen in Europa haben die Nase voll von der  Heimlichtuerei und davon, Geiseln in den Händen von Unternehmen zu  sein.“

Dreister Abzockversuch mit TAN

0

Regionalzentrum Braunschweig

Ein Facebook-Freund soll ausgeplündert werden

Es beginnt harmlos: ein Facebook-Nutzer erhält die Anfrage eines Facebook-Freundes: „ich habe deine Handynummer versehentlich gelöscht, schick sie mir bitte hier im Chat“. Arglos kommt der junge Mann der Bitte nach. Kurze Zeit später erhält er eine SMS mit der Aufforderung: „Zum Bezahlen des Kaufs geben sie die TAN 1234 einfach in das mopay fenster auf der Webseite ein, powered bei Mopay.com“. Wer das so macht, kann ganz schnell eine Menge Geld verlieren. Die Übermittlung der TAN ermöglicht den Zugriff auf das eigene Konto ganz einfach über die nächste Telefonrechnung. Bis zu 400 Euro haben Smartphonenutzer auf diese Weise schon verloren.

BISS e.V. – Pressemitteilung zum 24-h-Antrag von Buchler

0

BISS e.V. - Pressemitteilung zum 24-h-Antrag von Buchler und seinen Auswirkungen auf den B-Plan und die Veränderungssperre

Wir haben ein intensives und langes Beratungsgespräch mit der auf Verwaltungsrecht spezialisierten Rechtsanwältin Hess geführt. Bei diesem Gespräch war der 24-Stunden-Antrag von Buchler ein wichtiges Thema.

Aktuelles

Meistgelesen