Mit Licht in die dunkle Jahreszeit
"Pressemitteilung"
Reparaturaktion der Fahrradinitiative
Wie schon in den letzten Jahren so heißt es auch am Samstag, dem 28. Oktober 2017, zwischen 14 und 18 Uhr wieder "Sei helle!“ Auf dem Platz der Deutschen Einheit reparieren Mitglieder der Fahrradinitiative in einer Lichtaktion kostenlos Lichtanlagen von 100 Fahrrädern. Beteiligt sind der ADFC-Braunschweig sowie Fahrradhändler wie Steinkamp, Velocity, Radspezial bzw. Hahne, die an den Reparaturstationen ehrenamtlich und unentgeltlich arbeiten. Die Lichtanlagen werden nach Bedarf mit neuen Komponenten ergänzt. Ziel der Lichtaktion ist, auf die Gefahren bei Radfahren ohne Licht aufmerksam zu machen. "Wir setzen uns dafür ein, dass die Radfahrer sicher unterwegs sind. Deswegen wollen wir dazu animieren, mit Licht Rad zu fahren, und machen Lichtanlagen an 100 Fahrrädern wieder funktionsfähig", bringt Sven Schröder vom ADFC das Engagement auf den Punkt. Die Verkehrswacht und die Polizei unterstützen die Aktion ebenfalls.
Kurz und Klar 6.Dezember (Kurznachrichten)
Kurz und Klar 21. Dez (Kurzmeldungen)
Das Amtsgericht Wolfenbüttel von den 30er bis zu den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts
Pilgern auf dem Braunschweiger Jakobsweg – nun mit eigener Pilgerkarte
Neues Buch zur Geschichte der Hansestadt Braunschweig
Pressemittteilung"
Pressefoto: Das Cover des neu erschienenen Hansebuchs. (Verlag E. Appelhans GmbH & Co)
Zwischen dem 13. und 17. Jahrhundert war Braunschweig eine der führenden Städte in der Hanse. Auf Initiative der Braunschweig Stadtmarketing GmbH ist nun ein neues Buch über die Geschichte der Hansestadt Braunschweig erschienen. Der Autor Dr. Henning Steinführer stellt darin die wichtigsten Ereignisse und Orte Braunschweigs während der Hansezeit vor, ergänzt um neue Ergebnisse der geschichtlichen Forschung. Das Buch ist ab sofort in der Touristinfo und im Buchhandel erhältlich.
Nicht vergessen! Am 24.12. ist …
Und deswegen wünschen wir allen ein frohes, besinnliches Fest (Link) und gleich noch ein gutes neues Jahr!
Winterliche Pittoresken aus der Stadt Heinrichs des Löwen
„Zerstörung der CDU“ bei You Tube
Amnesty International: Tag der Menschenrechte
Konzert mit Lesung
Zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2013 veranstaltet die Braunschweiger Gruppe von Amnesty International ein Konzert mit Lesung in der Bartholomäuskirche in der Schützenstraße 5a in Braunschweig.
Chor und Orchester des Rast e.V. unter Leitung von Erkan Rast werden unter dem Motto "Musik kennt keine Grenzen" geistliche und weltliche Musik präsentieren. Abwechselnd werden vertonte Texte von Yunus Emre, einem bedeutenden türkischen Dichter und Philosophen des 13. Jahrhunderts, sowie Choräle der türkischen Klassik und Texte von Kurt Tucholsky, Bert Brecht und Erich Kästner vorgetragen.
Die Veranstaltung ist öffentlich und beginnt am 10.12.2013 um 18:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.