Kurz und Klar 4. Mai

0
Falscher KI-Einsatz macht dumm Forscher warnen: Wer sich blind auf generative künstliche Intelligenz verlässt, der verlernt, kritisch zu denken. In Studien schätzen Menschen, die häufig...

Kurz und Klar 20. April

0
Sperrholzdrohne für angeblich 16.700 Euro Die Drohne des Herstellers Helsing hat für großes Aufsehen in der Branche gesorgt. Ihr Einsatz im Ukraine-Krieg erhöht die Aufmerksamkeit...

Trumps Zollpolitik: Launen eines „verrückten Königs“ oder soll die globale US-Dominanz finanziell abgesichert werden?

0
„Verrückter König“ oder Finanzierungsplan globaler US-Dominanz? Und warum spricht niemand darüber? Die Empörung über Trumps launenhafte Zollpolitik ist grenzenlos. Die Mainstream-Journalisten sind sich weitgehend einig:...

Kurz und Klar 13.April

1
"Ein Steuerparadies für Multimillionäre" Karl-Martin Hentschel: "Wer Vollzeit zum Mindestlohn arbeitet, muss rund 50 Prozent für Sozialabgaben, Verbrauchs- und Einkommenssteuern abgeben. Für Reiche ist Deutschland...

Leserbrief: Zur Kritik an Zöllen: Leben wir auf Kosten anderer?

0
Zur Diskussion zum Thema Zölle in der Braunschweiger Zeitung haben wir den folgenden Leserbrief erhalten: Trumps Zollschranken sind irre und schaden allen am Welthandel Beteiligten?...

Kurz und Klar 6.April

0
Reaktion auf US-Handelskrieg: Investitions-Stopp und “Buy EU” Während die EU nicht recht weiß, wie sie auf Trump reagieren soll, hat China bereits gehandelt und Gegenzölle...

Oberbürgermeister Kornblum muss Klinikum zur Chefsache erklären

0
Erneutes Rekorddefizit unter der Geschäftsführung von Andreas Goepfert 2024 betrug das Minus 76 Millionen Euro und damit 23 Millionen mehr als veranschlagt CDU-Ratsfraktion fordert sofortigen personellen...

FDP-Fraktion lehnt Mietspiegel ab: „Kriterien nicht nachvollziehbar“

0
Von Christina Balder Braunschweig. Abzug, weil das Einfamilienhaus keine Gegensprechanlage hat. Abzug, weil die Wohnung in Innenstadtlage nicht ruhig gelegen ist. Keine Möglichkeit des Inflationsausgleichs....

Kurz und Klar 30. März

1
Berufskrankheit Parkinson "Seit Frühjahr 2024 ist "Parkinson durch Pestizide"offiziell als Berufskrankheit bei Bauern und Bäuerinnen anerkannt . Die landwirtschaftliche Sozialversicherung rechnet mit zahlreichen Fällen und...

Auch die Eliten trommeln für den Ernstfall

0
Von Frank Blenz (Nachdenkseiten) Hilfe, wir sind nicht vorbereitet! Die Lautstärke, die Intensität, die einseitige Ausrichtung der Argumentation von Führungskräften in unserem Land, die auf...

Aktuelles

Meistgelesen