Wieder Waldvernichtung: Schildbürgerstreich des Planungs- und Umweltausschusses
Die Start- und Landebahnverlängerung des Braunschweiger Flughafens, die 2012 fertiggestellt wurde, zieht einen Rattenschwanz von Problemen nach sich. Durch das jetzt laufende Planänderungsverfahren soll...
Wo sind die Nutrias geblieben?
Der sonntägliche Spaziergang an den Dowesee war oft den dort siedelnden Nutrias gewidmet. Noch vor zwei Wochen wurden diese Fotos gemacht. Sie hatten so...
ver.di unterstützt Braunschweiger Modellprojekt
Kontrollierte Öffnungen in Handel und Kultur: ver.di unterstützt Braunschweiger Antrag für Modellprojekt und formuliert Erwartungen
Der ver.di-Bezirk Süd-Ost-Niedersachsen unterstützt den Antrag der Stadt Braunschweig auf...
Diese Personen sind die Top 10 unserer Ratsliste
Von: KV Kreisverband Bündnis 90 Die Grünen
Grüne Braunschweig nominieren Kandidat/-innen für den Rat der Stadt Braunschweig und für die zwölf Stadtbezirksräte.
Die Mitglieder des Kreisverbands...
Grüne Braunschweig nominieren Tatjana Schneider als OB-Kandidatin
Tatjana Schneider wurde von den Mitgliedern des Kreisverbands der Grünen Braunschweig mit 93% der Stimmen als Kandidatin für die Oberbürgermeister/-innenwahl gewählt. Die Aufstellung fand...
Einzelne Menschen blockieren Straßen in ganz Deutschland – auch in Braunschweig
Braunschweig, 27.03.2021. Am Samstagmittag setzen sich zahlreiche Aktivist/-innen von Extinction Rebellion jeweils ganz alleine auf die Straße, um ihre Angst vor der Klimakrise und...
Universum Filmtheater Braunschweig veranstaltete Corona-Filmplakat-Wettbewerb
Von Volker Kufahl
38 Entwürfe eingereicht – Gewinner ist „Lockzilla“ von Kristina Koch
Unter dem Motto „Stell Dir vor, Du würdest einen Film über die Pandemie...
Leserbrief zur Lobhudelei des Ex-OB Hoffmann
Nein, es war keine Würdigung die Oberbürgermeister Markurth zum 75. Geburtstag seines Vorgängers im Amt, Herrn Dr. Gert Hoffmann, in der Braunschweiger Zeitung geschrieben...
Transparenz im Planungsprozess der Braunschweiger Stadtbahn
Von Thomas Barthenheier
Die Initiative „Lebensraum Holzmoor-Wabe“ (LeHoWa) veröffentlicht hier zum Thema "Transparenz im Planungsprozess der Braunschweiger Stadtbahn“.Die LeHoWa versucht sich seit langer Zeit konstruktiv...
Kunst trotzt Corona mit einem Buch
Von Bärbel Mäkeler
„CONTEMPORARY ART Vol. I ‒ II, Kultviertel und Westkiez“– der ultimative Katalog von bskunst.de zum Verschenken
Das 1. Buch von „bskunst.de Alternativer Kunstverein...