Verdopplung der Härte unseres Wassers – wirklich kein Grund zur Sorge?

3
Ab Februar ändert sich die Zusammensetzung des Wassers, das von BS Energy an uns geliefert wird. Bisher stammt unser Wasser hauptsächlich aus dem Harz....

Dritte ‚Hygiene-Demo‘ in Braunschweig

2
Von Ines Richlick Als „Kundgebung für Selbstbestimmung, Freiheit und die Grundrechte“ hatte Janine Reinecke aus Cremlingen für Samstag, 16.5.2020, ihren dritten Protest auf dem Platz...

Helmut Käss vor dem Parteiausschluss

4
Dr. Helmut Käss steht vor dem Rauswurf aus der Partei „Die Linke“. Der Arzt für Allgemeinmedizin, Dr. Helmut Käss, in Braunschweig seit vielen...

Buntes Braunschweig Teil 4: Der Stadtentwicklungsplan

0

"It's better to be first than to be better."

In der Reihe „Buntes Braunschweig“ veröffentlicht der Braunschweig-Spiegel in loser Folge Ideen, welche das Leben in der Stadt bunter und lebenswerter machen. Jeder ist herzlich eingeladen, sich mit Ideen und Vorschlägen zu beteiligen und diese an die Redaktion zu senden!

In der vierten Folge veröffentlichen wir eine weitere Idee von B.E.R.N.D., der Braunschweiger EntwicklungsRunde Neues Denken, über die Notwendigkeit eines Stadtentwicklungsplans.

 

Der Anlass:

Es gibt zur Zeit eine Diskussion über den Ausbau der Straßenbahn nach Volkmarode. Im Rahmen dieser Diskussion wurde angesprochen, dass Braunschweig keinen Verkehrsentwicklungsplan hat. Ein Kulturentwicklungsplan ist auch nicht vorhanden. Und was mindestens ebenso schlimm ist: Es gibt auch keinen Stadtentwicklungsplan! Die derzeitige Stadtverwaltung kann man daher getrost als "schamlos planlos" bezeichnen. Um Impulse für einen neuen Stadtentwicklungsplan zu liefern, hat die Gruppe B.E.R.N.D. letztes Wochenende getagt, und präsentiert hier ihre Vorschläge für einen neuen Stadtentwicklungsplan.

 

Zur Inspiration für einen Stadtentwicklungsplan haben wir vier Vorschläge:

1) Braunschweig — die Stadt der Ringe

Dicke Luft in der Brunsviga

6
Dicke Luft in der Brunsviga Was ist los in der Brunsviga?  -  Zoff im  gemeinnützigen Kultur- und Kommunikationszentrum im östlichen Ringgebiet, welches sich seit 40...

Polizei schreitet gegen Hooligan-Mob nicht ein

1
Der Autor ist dem B-S bekannt Eintracht zweitklassig – Ordnungsbehörden fünftklassig Braunschweigs Fussballclub BTSV Eintracht war längst in die zweite Bundesliga aufgestiegen – aber das hat...

Filme, Freiluft, Freundschaft: Sommerkino im Prinzenpark

0
Von Dorothea „Dottie“ Lipinski Sommer, Sterne, OpenAirFlair – vom 3. bis 6. Juli verwandelt sich der Prinzenpark am Restaurant Zur Freundschaft erneut in eine lebendige...

Metin Aslan – Ein Nachruf

0
Von Christian Göttner Boxer, Löwe, bedeutender Braunschweiger Gastronom. Mit Metin Aslan verstarb am 5. April 2020 ein ganz besonderer Mensch und eine prägende Braunschweiger Persönlichkeit....

Jochen Prüsse wurde 80. – Ein Leben für die Prüsse-Stiftung –

0
Als Jochen Prüsse am 14. Mai 1939 das Licht der Welt erblickte, war diese schon längst nicht mehr in Ordnung. Deutsche Truppen waren...

SPD stellt Dr. Thorsten Kornblum als OB-Kandidaten auf

5
Ordnungsdezernent tritt als Nachfolge-Kandidat von Ulrich Markurth an - ein Plan ist noch nicht da Nach dem gestern verkündeten Amtsende von Oberbürgermeister Ulrich Markurth legte...

Aktuelles

Meistgelesen