Info-radtour: Auf den Spuren der Braunschweiger Sinti

0
Anlässlich des weltweiten Gedenkens an die Ermordung der Sinti und Roma, die während der Auflösung des Lagers Auschwitz-Birkenau in der Nacht vom 2. zum...

Das Gliesmaroder Bad als Schulbuchthema

0

Die Freundinnen und Freunde des Gliesmaroder Bades dürfen sich darüber freuen, dass das Bad jetzt auch Schulbuchthema ist. Unter der Überschrift "Bürgerinitiativen - Bürger machen Politik" werden in der Neuausgabe des "Durchblick Geschichte und Politik  - für Realschulen" aus dem Westermann-Verlag Infotext, Materialien und Aufgaben zu einer Unterrichtseinheit über die Rettung des Gliesmaroder Bades zusammengestellt.

Schöner Erfolg: Ambulantes Reha-Zentrum bleibt erhalten!

1
Geschäftsführer des Klinikums BS nimmt Abstand von der geplanten Schließung Hoch erfreut reagieren die Grünen im Braunschweiger Rat auf die aktuelle Entwicklung beim Ambulanten Reha-Zentrum....

Seebrücke: Übergabe von „Bo(o)tschaften“ an OB Ulrich Markurth

0
Winter is coming! Fluchtbedingungen verschärfen sich unter der Pandemie. Die Stadt Braunschweig hat sich nicht nur zum "Sicheren Hafen" erklärt, sondern auch im "Bündnis Städte Sicherer Häfen" eine Koordinierungsrolle übernommen. Dahinter stehen viele...

Schloss-Steine hinter ECE-Center: Grüne sagen Nein!

0

"Pressemitteilung"

Zur Ratssitzung am 22. August hat die CDU-Fraktion Ende Juli einen Antrag mit dem etwas irreführenden Titel „Städtebauliche Aufwertung des Herzogin-Anna-Amalia-Platzes“ gestellt (17-04973). Im Kern geht es bei diesem Antrag darum, alte und relativ wertlose Schlossreste vom Stadtrand (Querum) in die Innenstadt zu verlagern. Die GRÜNE Fraktion wird diesen Antrag in allen Ausschüssen und im Rat ablehnen.

Unsere Fraktionsvorsitzende und Kulturpolitikerin Dr. Elke Flake erläutert die Beweggründe:

„Wir halten den Vorschlag der CDU für wenig durchdacht und auch nicht umsetzbar. Die beim Bau der Schlossfassade der ECE-Shoppingmall nicht verwendeten Reststeine können u. E. ruhig an ihrem bisherigen Standort verbleiben. Die Verwaltung hat dazu Mitte Juli einen guten Vorschlag unterbreitet (17-04814), den wir gerne mittragen. Erhaltenswerte Steine werden gesichert, besonders bemerkenswerte oberirdisch präsentiert – unserer Ratsfraktion reicht das fürs Erste völlig aus. Möglicherweise könnten die Steine irgendwann aber auch mal an geeigneten Stellen anderweitig verwendet werden.

Die Unzufriedenheit der CDU mit dem Platz hinter den „Schloss-Arkaden“ können wir in dieser Schärfe auch nicht nachvollziehen. Das Areal zwischen ECE-Center und Kleinem Haus des Staatstheaters hat immerhin mehr Aufenthaltsqualität als die Steinwüste des Schlossplatzes. Anders als vor dem ECE-Center gibt es dahinter zumindest Grüninseln und Spielgeräte, eine große Wasserfläche, schöne Bäume und viele Abstellanlagen für Fahrräder .

Wirtschaft -Klima und Biodiversität: Was sagen die OB-Kandidat*innen?

0
Zu Beginn dieser Dokumentationsreihe hat die Redaktion die OB-Kandidat*innen vorgestellt. Die zu den Themenblöcken gehörenden Antworten folgen nun weiter schrittweise in gewürfelter Reihenfolge. Leider...

Braunschweiger Löwe – Wissenswertes über das Wahrzeichen der Löwenstadt –

0
(Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / Gerald Grote) Das Wahrzeichen der Stadt, der Braunschweiger Löwe, hat in seinen 850 Jahren einiges erlebt: einen...

Rechte Hassattacken: Opfer fühlen sich alleingelassen

3
Bericht in Panorama 3 über die braunschweiger Neo-Nazi-Szene, die Demo am 23.05.2020 auf dem Burgplatz, die Bedrohungen von David Janzen und das Verhalten der...

Essen retten: Soli-Aktion von extinction rebellion in Braunschweig

0
Von extinction rebellion Braunschweig Dieses Wochenende wurden erneut von Supermärkten entsorgte Nahrungsmittel und Blumen gerettet und am Samstag (5.3.22) in der Braunschweiger Innenstadt verschenkt. Eine der...

Planungen für den Weihnachtmarkt laufen

0
Stadtmarketing bewertet verschiedene Szenarien Jedes Jahr laufen die Vorbereitungen für den Braunschweiger Weihnachtsmarkt bei der Braunschweig Stadtmarketing GmbH im September bereits auf Hochtouren. Dieses Jahr...

Aktuelles

Meistgelesen