alt

City Point – Macht OB Hoffmann noch das Licht aus? Teil 3

0

Gigantische Shopping-Center werden seit Jahren in die gewachsenen Innenstädte gepflanzt - weltweit. Viele Kommunen versprechen sich davon eine Erhöhung ihrer Attraktivität. Vier Jahre nach der ECE-Ansiedlung in Braunschweig kann Bilanz gezogen werden. Siehe dazu auch Teil 1 und Teil 2.

Die damaligen Befürworter der Ansiedlung bewerten seit Jahren das ECE-Kaufhaus positiv. Jedes neue Bauwerk und jede Geschäftseröffnung in einem anderen Teil der Innenstadt (Damm) wurde sogleich auf die ECE-Ansiedlung zurückgeführt, auch wenn die Planungen schon Jahre zurücklagen. Was nach deren Meinung damals richtig war, kann heute nicht falsch sein. Lesen Sie hier den 3. Teil über die Auswirkungen auf einen wichtigen Bereich in unserer Braunschweiger Innenstadt.

Stadtrallye gibt spannenden Einblick in die Ehrenamtsarbeit in Braunschweig

0
,,Durch die Rallye hatte ich die Möglichkeit, verschiedene soziale und kulturelle Angebote überall in der Stadt kennenzulernen. Der Tag war sehr interessant dadurch, dass...

PM: Zentrenkonzept Einzelhandel: Bedenken der Verbände berücksichtigen

0

Zentrenkonzept Einzelhandel: Bedenken der Verbände berücksichtigen - Beschlussfassung des Rates vertagen

Nach dem Willen der Stadtverwaltung soll der Rat am 17. Dezember 2013 eine erneute Veränderung des Zentrenkonzepts Einzelhandel beschließen. Im Jahr 2013 wäre dies - nach der Entscheidung über den "BraWo-Park" am Hauptbahnhof - bereits die 2. Aktualisierung größeren Ausmaßes. Konkret geht es nun um zwei Projekte, zum einen um die Planungen für einen "Businesspark" auf dem Gelände der früheren Heinrich-der-Löwe-Kaserne in Rautheim, zum anderen um die Planungen für einen Verbrauchermarkt auf dem Gelände des heutigen Verlagshauses an der Hamburger Straße.

„Die TILDA“ kommt

0
Neuer Preis beim 33. Internationalen Filmfestival Braunschweig: der Frauenfilmpreis „Die TILDA“ Ganze zwei Filme von Frauen sind derzeit bei den Filmfestspielen von Venedig im Wettbewerb...

Ukrainischer Abend

0
Nachbericht zu einer kulturellen „Reise“ in die Ukraine mit Musik und traditionellem Essen beim Ukrainischen Abend Braunschweig. Fröhliche ukrainische Lieder, mitreißende Tänze und köstliche Nationalgerichte der...

100 Jahre Schulgarten am Dowesee

0
Doweseefest am Samstag, 17. August ab 14 Uhr Am kommenden Samstag, den 17. Aug. 2019 findet am Dowesee anlässlich des 100-jährigen Bestehens des...

Vahlberger Asse-Aktivisten laden zur nächsten Scheunenöffnung ein

0
Von Vahlberger Asse-Aktivisten (VAA) Am Mittwoch, den 14. Juni 2023 um 18.00 Uhr in Groß Vahlberg, gegenüber der Feuerwehr, informieren die VAA über den aktuellen...

Erneut Nazi Angriff auf Falken Mitglied

1
Von Sozialistische Jugend - Die Falken, Kreisverband Braunschweig Am Mittwoch vormittag wurde einer unserer Genoss*innen in der Innenstadt von bekannten und organisierten Nazis körperlich angegriffen....

Vor „Scheppau“- Abstimmung am Dienstag – Fünf Fragen an die Braunschweiger Ratsabgeordneten

0
In zwei Tagen wird der Rat abstimmen. Die Behauptung, mit dem Beschluss für eine Machbarkeitsstudie sei noch nichts festgelegt, muss man nicht glauben. Fridays...

Bürgersprechstunde mit Ratsfrau Annette Johannes

0
"Pressemitteilung" Am kommenden Donnerstag, dem 16. November 2017, steht Ratsfrau Annette Johannes (SPD) den Bürgerinnen und Bürgern bei einer Bürgersprechstunde zum persönlichen Gespräch bereit,...

Aktuelles

Meistgelesen