Bauen und Umwelt – Die neue Umweltzeitung ist da
Von Heike Steingaß
Umweltfreundlicheres Bauen
Liebe Leserin, lieber Leser,
was für eine schöne Ansicht auf unserem Cover: eine grüne Häuserfassade, Bäume und Sträucher auf Terrassen. Es ist...
Für Klimaschutz auf der Straße: Verwerflich oder verantwortungsbewusst?
Von Edmund Schulz, Letzte Generation
Am Mittwoch, 26.02.25 finden im Amtsgericht Braunschweig gleich zwei Prozesse gegen Klimaaktivistinnen der Letzten Generation statt. Angela und Alice wird...
Bahnübergang Gliesmarode: Die Würfel sind gefallen
Das Bürgerbegehren zum Bahnübergang Grünewaldstraße ist mit dem Ratsbeschluss vom 18. Februar nun endgültig im Sinne der Initiator:innen zu einem erfolgreichen Abschluss gekommen: Die...
Kurz und Klar 16. Februar
Gericht urteilt: Ecuadors Küstenökosysteme haben Rechte
Ecuador war das erste Land weltweit, das der Natur Rechtsansprüche zugesteht. Das Gericht ließ die Industriefischer abblitzen.
Das Verfassungsgericht von...
Ehrlicher Umgang mit der Region? Bei Umweltministerium und BGE leider Fehlanzeige!
Von Wolfgang Bischoff, WAAG
Das Bundesministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz (BMUV) ist dazu verpflichtet, jährlich gegenüber dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages über den Fortgang der...
Kurz und Klar 9. Februar
2025 beginnt mit „überraschendem“ Wärmerekord
Das natürliche Wetterphänomen La Niña kühlt gerade die Erde – aber die Klimakrise wirkt stärker. Der Januar war der wärmste...
Was zur Wahl steht – und was nicht
Von Georg Rammer, 2/25
Wahlplakate und -versprechen, Schlagzeilen und Kommentare in Medien, Berichte der Tagesschau und Debatten in Talkshows: Was uns derzeit an Stimmungsmache...
Wildlife Photographer of the Year 2024
noch bis zum 13. April 2024 im Naturhistorischen Museum Braunschweig
“Wildlife Photographer of the Year” ist sicher der berühmteste, prestigeträchtigste und vielleicht auch künstlerisch attraktivste...
Kurz und Klar 2. Februar
Chinesische Forscher haben einen Meilenstein auf dem Weg zur Kernfusion erreicht. Ihr Reaktor hielt ein stabiles Plasma für über 1.000 Sekunden aufrecht.
Chinesische Wissenschaftler haben...
915 Hektar Landwirtschaftsfläche, 393 Hektar Wald – Wie nutzt die Stadt ihr Eigentum?
Die Stadt Braunschweig ist in der glücklichen Lage, rund 393 Hektar Wald und 915 Hektar landwirtschaftliche Flächen ihr eigen zu nennen, 350 Hektar davon...