Bebauungsplan Nußbergstraße-Stadtpark AW101

0
Die Wiederaufbau-Immobilien.GmbH will zurzeit noch nicht spekulieren. Bekanntlich sollen im Innenhof Nußbergstraße / Karl-Marx-Straße / Husarenstraße / Herzogin-Elisabeth-Straße vier Betonklötze, Stadtvillen genannt, gebaut werden....

SÜDWIND – Neues Kakao-Barometer: Rezepte gegen Armut sind unzureichend

0
SÜDWIND - für eine gerechte Weltwirtschaft! Unsere Vision ist wirtschaftliche, soziale und ökologische Gerechtigkeit weltweit. Geöffnete Kakaofrucht  bei einem kolumbianischen Kakaobauern Foto...

Faires Frühstück und Braunschweig Schokolade

0
  Vorstellung der Braunschweig Schokolade  

„Braunschweig blüht auf“

0


Der Braunschweiger Künstler Magnus Kleine-Tebbe meißelt bei "Braunschweig blüht auf" am 7. und 8. August eine schmuckvolle Vogeltränke aus einem Sandsteinblock. (Foto: Magnus Kleine-Tebbe)

Pressemitteilung der Braunschweig Stadtmarketing GmbH vom 3. August 2015

Dem Steinbildhauer über die Schulter schauen

Der "Garten der Wildblumen" auf dem Domplatz präsentiert bei "Braunschweig blüht auf" nicht nur die Schönheit der heimischen Pflanzen, sondern ist am 7. und 8. August auch Kulisse für den Braunschweiger Bildhauer Magnus Kleine-Tebbe. Von 10 bis 16 Uhr meißelt er vor den Augen der Besucher eine schmuckvolle Vogeltränke aus einem Sandsteinblock.

Hammer, Meißel und eine geübte Hand - viel mehr benötigt Magnus Kleine-Tebbe nicht, um aus einem über 300 Kilogramm schweren Sandsteinblock, zur Verfügung gestellt vom Natursteinzentrum Braunschweig, ein dekoratives Trink- und Badeparadies für kleine gefiederte Freunde zu zaubern. Wie das genau aussieht, können Innenstadtbesucher am 7. und 8. August jeweils von 10 bis 16 Uhr bei "Braunschweig blüht auf" erleben.

„Kleinbäuerinnen, Krisen, Kredite“ im Haus der Kulturen, 14. Okt. 2014

0
Mariam Dao Gabala, die Oikocredit-Repräsentantin für Westafrika, kommt zu einem Vortrag nach Braunschweig mit dem Titel: Kleinbäuerinnen, Krisen und Kredite, Dienstag, den 14.Oktober um 18:00 Uhr im Haus der Kulturen,...

Umwertung westlicher Werte: Der Brics-Gipfel zeigt, wie multipolar die Welt schon ist.

0
Von Thomas Fasbender, Berliner Zeitung Unser Reporter hat den Brics-Gipfel in Kasan erlebt. Seine Bilanz: Es geht nicht um „gegen den Westen“, es geht um...

TISA: Weltweiter Ausverkauf der Menschen an Konzerne?

0
Es ist noch nicht lange her, da haben die Menschen in Europa mit großen Anstrengungen und einer Petition die Privatisierung der Wasserversorgung verhindert. Das...

Galeria Karstadt vor dem Aus: Was nun?

0
Leerstand verhindern, städtische Finanzen absichern und Beschäftigte unterstützen! „Dass Galeria Karstadt in Braunschweig in wenigen Monaten schließen muss, ist eine sehr traurige Nachricht. Neben der...

Kurz und Klar 10. September

0
Paris entwickelt sich zur grünen Stadt Das öffentliche Grün, das derzeit etwa neun Prozent der Stadtfläche ausmacht, soll in Paris bis 2030 auf fünfzig (!)...

„Das deutsche Geschäftsmodell funktioniert nicht mehr“

2
Ex-Wirtschaftsweiser Peter Bofinger in der TAZ am 12.12.2024 Von Simon Poelchau Der ehemalige Wirtschaftsweise Peter Bofinger sieht Deutschland in der schwierigsten ökonomischen Lage seit der Nachkriegszeit....

Aktuelles

Meistgelesen