29.03.07/27.02.07 Die Herzöge kommen zurück – oder doch ihre Standbilder

0
Während die heutige Braunschweiger Zeitung über eine Münzprägeaktion der BI für die Rückkehr der Herzoge an ihren alten Standplatz berichtet, entwickelt sich um die...

Braunschweiger Zeitung: unabhängig – nicht parteigebunden?

0
Im Vertrauen auf die Aussage der Braunschweiger Zeitung (BZ) "Leserbriefe müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen" (BZ vom 6.10.2006) wurde der Versuch unternommen,...

„Keine Arkade, nirgends“

0
Die Süddeutsche Zeitung von heute bringt eine Würdigung des Schlossarkaden-Projektes. Ein Ausschnitt: "Dabei versöhnt das Schloss als wiedergewonnene Raumfigur auf eindrucksvolle Weise mit...

PISA-Deutsch aus den Redaktionsstuben

0
Am 23.3.2007 konnten sich die Leser der Braunschweiger Zeitung wieder einmal - im Grunde jedoch wie immer - vom PISA-Deutsch aus den Redaktionsstuben der...

Wie Dr. Hoffmann die Braunschweiger täuschte und die BZ ihm dabei half

0
Im Folgenden finden Sie ein „Schauspiel in sieben Akten“, das sich in den letzten Monaten tatsächlich in Braunschweig ereignet hat. Dabei spielt die Äußerung...

Leserbrief – Die BZ lässt nicht nur das Wichtigste aus, sie hat auch keinen...

0
(Alles Fettgedruckte wurde von der BZ weggelassen. F.S.) Wenn OB Hoffmann der Mannschaft der Korvette "Braunschweig" die Marine-Hoheit für Braunschweig andichtet, ist das doch...

Kampagnen-Journalismus oder die Verschiebung von Wahrheit (Teil 30)

0

Es gibt ihn doch, Journalismus, der den Namen verdient, der nachfragt und überprüft. Mart-Jan Knoche von der TAZ fragte nach, nach der "Welle der Gewalt", mit der die Eintracht Fans die Stadt Braunschweig bedrohen würden, nach der '"Randale", die am 12. Februar für die Hauptschlagzeile auf der Titelseite der Braunschweiger Zeitung sorgte. Die TAZ fand nichts, was die Berichte in der Braunschweig Zeitung bestätigen konnte, fand nur eine "Randale, die keine war." (Im Braunschweig-Board hatte ein Braunschweiger die Artikel der BZ hier zuerst mit dem TAZ-Artikel konfrontiert.)

Offenbar ist es für die BZ nur noch von sekundärer Bedeutung, ob ihre Berichte richtig sind oder falsch. Man will die "Meinungsführerschaft", will Emotionen wecken und Meinung machen. Da greift man sich dann ein Thema, wenn es der Redaktion gerade in den Kram passt und weitet es zum "Themenpark" aus, egal ob es mit der Realität übereinstimmt oder nicht.

"800 Chaoten attackieren 300 Polizisten nach Pokalspiel" berichtete die Zeitung am gleichen Tag im Sportteil, und toller noch: "110.000 Fußball-Fans in Italien aus den Stadien ausgesperrt" peitschte eine zweite Schlagzeile direkt darunter heraus. "Traurige Entwicklung: Einige Fans immer radikaler" titelte der Bundeliga Kommentar im Sportteil.

P

0

Salzgitteraner auf Rang 3

Runde 8 beim BffL

Jürgen Stein (Schwalbe Hannover) siegte vor Honoré Balié (Magni-Bouler (MB)) bei der 7. Runde des Winterzyklus. Beide konnten 4. Siege erringen, der Ausschlag ergab die bessere Punktdifferenz. Als dritter stand der Neu-Magni-Bouler Gerd Buschler aus Salzgitter auf dem Treppchen. In der Gesamt-Rangliste führt weiter Honoré Balié (102 Punkte) vor Klaudia Merkes (BffL, 85 P.) und Marc May (Schwalbe, 82 P.) sowie Jürgen Stein (82 P.). Auf Platz 5 liegen mit 61 Punkten gemeinsam Michael Brüggemann (TuRa), Christa Balié (MB) und Gerd Buschler. Ohannes Tapyuli (Braunschweig) und Peter Grünewald (TuRa) teilen sich Platz 8 (58 P.), Hansi Borchert (BffL) und Dirk Hildebrandt (Krähenwinkel) Platz 10 (57 P.) 23 Pétanque-Spielerinnen und –Spielen waren am Start. Insgesamt nahmen bisher 44 Teilnehmer an den 7 Turnieren teil. Diese können sich bei drei weiteren Turnieren der Winterserie noch verbessern. Aber auch „Neue“können noch jederzeit in die seit dem 2000/2001 ausgetragen Turnierserie teilnehmen. Rund 8 findet am 18. Februar auf dem BffL-Gelände Parnitzweg 5 statt. Wegen der Bauarbeiten auf dem Boulodrome an der Griegstraße musste die Runde verlegt werden. Für Terminkalender Winterzyklus (Pétanque) Super-Mêlée Runde 8 18. Februar 07 11.00 Uhr BffL-Familiensportgelände, Parnitzweg 5 --

http://www.petanque-bs.de lrb@petanque-bs.de Boule zwischen Harz und Heide

 

alt

Original Eins zu Eins Rekonstruktion Braunschweiger Herzöge?

0
Schlossparkfreunde fragen Unser-Braunschweig. Weiß jemand, ob nach dem auf originalen Grundrissen (link) 1 : 1 original rekonstruiertem (link) Shopping-Schloss (link) nun auch Herzöge original...

Leserbrief – Lasst die Reiter, wo sie sind!

0
Herr Meyer und Herr Klauenberg setzen sich dafür ein, die Reiterstandbilder der beiden Herzöge umzusetzen. Wollen wir das wirklich? Herzog Karl Wilhelm Ferdinand ging...

Aktuelles

Meistgelesen