Neue Oberschulen verfassungsrechtlich bedenklich
Rechtsgutachten zur neuen Oberschule hat verfassungsrechtliche Bedenken. Die politische Willkür über die Bevorzugung der neuen Oberschule gegenüber der Gesamtschule, könnte sich als verfassungswidrig erweisen.
Gericht: Verordnung eines sinnenfeindlichen, grau-maoistischen Einheitslook ist rechtswidrig
Vorerst kann auf dem Bohlweg weiter "Pommes rot-weiß" gegessen werden. Vielfalt obsiegte gegen die Einfalt! Oberbürgermeister Dr. Hoffmann hat vor Gericht verloren. Er wollte mit seinen Geschmacksberatern, dass die Werbung der Geschäfte nur in weiß vor sich hinleuchtet. Nun wurde der Verwaltung heimgeleuchtet. Das Verwaltungsgericht erklärte heute am 9.2. die 2007 von der Stadtverwaltung verfügte Einheitlichkeit der Leuchtreklamen für rechtswidrig. Nur die Farbe "Weiß" war seither zulässig gewesen. Siehe den Bericht der Braunschweiger Zeitung.
Bohlweg vom Ritterbrunnen: Rechts haben sich die Linden schon freiwillig dem Dekret der Verwaltung untergeordnet. Es dauert aber noch etwas. Erst wenn die Rinde abfällt werden die Bäume weiß. Links die noch renitenten Bäume, die zeitweilig noch Farbe auf den Bohlweg bringen. Nun dürfen sie bleiben!
Das Spiel mit der Datenbank
"Die Datenbank als mediale Praxis": Im Haus der Wissenschaft wird das Phänomen der Datenbank vom 3. bis 5. März erstmals intensiv aus der Perspektive der Medienwissenschaften diskutiert. Veranstaltet wird die Tagung vom Forschungsprojekt "Strategie spielen" der HBK Braunschweig. Denn insbesondere Computerspiele basieren auf Datenbanken, und lassen den Nutzer mit diesen "spielen".
Die Datenbank – sie ist aus unserer modernen technischen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken, ob bei der Suche nach Wissen mit Google, auf der Suche nach der neuen Liebe mittels einer Online-Partnerbörse oder der Suche nach weiteren Steuergeldern mit Hilfe von ELENA.
„Natur ohne Lobby? Verantwortung für die Schöpfung!
Die Abt Jerusalem Akademie veranstaltet am 18. und 19. Februar 2011 im Franziuskussaal neben der Brüdernkirche die Tagung
"Natur ohne Lobby?" Verantwortung für die Schöpfung! Agrarethik II.
Damit wird die Veranstaltungsreihe nach den Diskursen zur "Grünen Gentechnik" zu dem Wertedilemma "moderner Landwirtschaft" fortgesetzt.
Marc D. in W. und weitere Termine
11. Februar: Marc D. im Sauna-Klub, Wolfsburg
11. Februar: The Band Without Glantz & emmapeel im Nexus
11. und 12. Februar: Valerie Montag in der KaufBar
12. Februar: Ludger und Kippen im Nexus (und weitere Nexus-Termine)
17. Februar: Axel Klingenberg im Guten-Morgen-Buchladen
17., 18. und 19. Februar: blackhole-factory in der Kunstmühle
18. Februar: Poetry-Slam im LOT-Theater
18. und 19. Februar: „Hunger“ in der KaufBar
19. Februar: Jetzt und Hier im LOT-Theater
24., 25. und 26. Februar: „my personal utopia“ in der Kunstmühle
27. Februar: „Händchen klein“ im Figurentheater Fadenschein
27. Februar: „Vom Fischer und seiner Frau“ im Gemeinschaftshaus Weststadt
12. März: Glam-Rock-Party in der RockBar, Wolfsburg
18. März: Bumsdorfer Auslese in der KaufBar
2. April: Jembker-Hof-Revival-Party im CCC, Wolfsburg
9. April: Silver Club (Details folgen)
15. April: The Punchliner Show in der Brunsviga
30. April: 8. Indie-Ü30-Party im Nexus.
Herzlich willkommen!
Eine wundervolle blau-gelbe Zukunft?
Vernissage – Handelsweg 5-7
Etwas abseits des fast-food-Konsums mit 1 A-Lagen und den immer gleichen Modeketten sowie dem angeblichen "shopping in elegance", liegt der Handelsweg. Kunst auf 29 qm bieten dort vier engagierte Männer und eine Frau an. Sie eröffneten die Galerie am 1. Oktober 2010 im Herzen der Stadt. Am Freitag eröffnete die Ausstellung von Alexandra Funke und Sabine Kühn.
STILLE Fotografie in der Torhaus-Galerie
"Früher brachte der Lärm die Menschen aus der Ruhe, heute ist es die Stille". (Ernst Ferstl)
Christa Zeißig
Die BBK Torhaus-Galerie präsentiert im März die Gruppenausstellung STILLE Fotografie.
Ausstellung mit Arbeiten von Christa Zeißig - Yvonne Salzmann - Klaus G. Kohn - Jonas Karnagel - Birte Hennig - Andreas Greiner-Napp- Michael Ewen - Gerd Druwe
11. März - 17. April 2011
Konsumverein – Daumenkinomatografie
Volker Gerling, Daumenkinomatografie: 10. Februar, 20.00 Uhr - Ein Abend magischer Portraits
Verehrtes Publikum, zum Berlinalebeginn gibt es im Allgemeinen Konsumverein
Daumenkinomatografie - es verspricht ein außergewöhnlicher Abend zu werden.
Der Abend findet für Sie kostenfrei statt (Spenden sind natürlich
willkommen). Wir werden für unsere Mitglieder, sofern sie sich anmelden,
gerne Plätze reservieren. Auch für auswärtige Gäste, die sich schon
angekündigt haben, werden wir einige Plätze freihalten.
Allen anderen möchten wir empfehlen frühzeitig zu kommen - "das Handtuch
abzulegen" und in der Bar noch ein Getränk zu nehmen.
Freuen Sie sich mit uns auf einen ganz besonderen Abend!
Herzliche Grüße
Anne Mueller von der Haegen