8. Mai: Fußballturnier zur Inklusion in Braunschweig

0

Kostenlose Fußballaktion der Freiwilligenagentur – jetzt anmelden!

Am Mittwoch, den 8. Mai 2013 lädt die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. Sportbegeisterte zu einem Fußballturnier zum Thema “Inklusion” ein. Es wird zwischen 14 und 19 Uhr auf dem Sportzentrum des Turn- und Rasensportvereins von 1865 e. V., Bienroder Weg 51 in Braunschweig, ausgetragen.

Dabei handelt sich es sich um ein Fußballturnier für Menschen mit und ohne Behinderungen. Es wird von der Aktion Mensch unterstützt. Das vorrangige Ziel ist es Menschen mit und ohne Behinderungen zusammenbringen. Das Fußballturnier wird generationsübergreifend sowie kulturübergreifend angeboten. Es sollen so viele Menschen wie möglich daran beteiligt werden – als Spieler, als Fans, als Trainer oder Betreuer. Es stehen auch eine Torwand sowie eine Maschine zur Verfügung, die die Geschwindigkeit von Schüssen mit dem Fußball anzeigt. Für Speisen und Getränke wird vor Ort gesorgt.

Zu Gast: DFB-/NFV-Stützpunkttrainer Uwe Brandt

Wählen Sie mit: Der goldene Windbeutel

0

Ab sofort können SIE ENTSCHEIDEN, WER DIESES JAHR DEN GOLDENEN WINDBEUTEL BEKOMMT! Schauen Sie jetzt unser Video mit allen Kandidaten und WÄHLEN SIE DANN DIE DREISTESTE WERBEMASCHE DES JAHRES: http://mailings.foodwatch.de/c/10702157/020655814ef3b

In diesem Jahr suchen wir die dreisteste Werbemasche bei einem Kinderprodukt. Denn Kinder sind die Zielscheibe der perfidesten Webestrategien von Lebensmittelherstellern. Mit allen Mitteln versuchen die Unternehmen, den Einfluss der Eltern zu umgehen und den Kindern möglichst viel ungesundes Junkfood anzudrehen - denn damit lässt sich am meisten Geld verdienen.

Fünf Kinderprodukte haben wir nominiert:

Der Nordkorea-Konflikt aus Sicht der Welthungerhilfe: Es geht um die Menschen

0
Dirk Reber, seit 2003 Mitarbeiter der Welthungerhilfe in Bonn, kennt Nordkorea durch einen zweijährigen Aufenthalt und regelmäßige Besuche.Von Dirk Reber: "Kein Tag...

Luft-Wärmepumpen – Wie effizient sind sie wirklich?

0

PM: Kostenlose Beratung für Besitzer von Luft-Wärmepumpen bei der Energieberatung der Verbraucherzentrale Niedersachsen vom 18. April bis 31. Mai 2013

Verbraucherzentrale-Niedersachsen in Braunschweig

 

Hannover, 18.04.2013. Richtig eingesetzt, sind Wärmepumpen eine ökologisch sinnvolle Heizung. Die Technik ist allerdings anfällig für Planungs- und Ausführungsfehler. „Regelmäßig wenden sich unzufriedene Besitzer an uns, die nach der Installation einer Luft-Wärmepumpe im Vergleich zu ihrem alten Heizkessel kaum Betriebskosten sparen“, berichtet Karin Merkel, Energieexpertin der Verbraucherzentrale Niedersachsen.

Bei der „Aktion Luft-Wärmepumpen“ vom 18. April bis 31. Mai 2013 können sich verunsicherte Inhaber bestehender Anlagen kostenlos von unabhängigen Energieexperten der Verbraucherzentrale beraten lassen. Im Aktionszeitraum können Ratsuchende unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 – 809 802 400 einen Termin in einer Beratungsstelle vereinbaren und die Wirkkraft ihrer Luft-Wärmepumpenheizung ermitteln lassen. Den erforderlichen Gutschein sowie eine Checkliste gibt’s als Download auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de.

PM: Erkennbarer Erzeugercode für gefärbte Eier gefordert

0

Pressemeldung 19/13 v. 25.03.2013                                              Verbraucherzentrale-Niedersachsen in Braunschweig


Erkennbarer Erzeugercode für gefärbte Eier gefordert - Verbraucherzentrale fordert weitere Konsequenz aus Eierskandal


Hannover, 25.03.2013 Gekochte, gefärbte Eier gibt es nicht nur zu Ostern. Als Brotzeit-, Pausen- oder Picknickeier werden sie das ganze Jahr über angeboten. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat in Celle, Hannover und Ol-denburg im Rahmen eines Marktchecks 20 bunte Eierangebote auf ihre Kennzeichnung hin überprüft.

VfB Rot-Weiß Braunschweig in Oldenburg geehrt

0
Foto der Preisübergabe Der VfB Rot-Weiß Braunschweig wurde im Oldenburger Rathaus vom Berliner Bündnis für Demokratie und Toleranz für sein soziales Engagement mit dem...

Tierrechtslauf in Braunschweig am 15.6.

0

Lasst uns ein Zeichen setzen gegen Tierausbeutung und Tierquälerei und für ein friedliches Miteinander ALLER Lebewesen auf unserem Planeten! In drei Disziplinen kann gestartet werden:

  • 8 km laufen (ab ca. 11 Uhr),
  • 8 km wandern (ab ca. 11:30 Uhr) und
  • 7 km inlinern (ab ca. 13 Uhr).

 

Es gibt ein buntes Rahmenprogramm von 10 - 15 Uhr am Theater in Braunschweig:

  • Musik
  • Veganes Essen und Leckereien
  • Infostände
  • Und mehr!

Startgeld 10 €, die in unsere Tierrechtsarbeit einfließen. Für die Tiere, für die Umwelt und für Euch! Die Gewinner in den einzelnen Disziplinen bekommen selbstverständlich einen Preis!

Der Hausmeister für alle Notfälle – Interview mit Rent-a-Marcel

0

Marcel Kellner alias Rent-a-Marcel arbeitet ehrenamtlich als Hausmeister, um Menschen in Not zu helfen. Der Braunschweig Spiegel freut sich sehr, dass exklusive Interview mit Marcel zu präsentieren! Und nicht vergessen: Marcel freut sich sehr über Geld- und Sachspenden! Gerne auch anonym ;)

 

1. Wer bist Du?

Ich bin Marcel Kellner, 24 Jahre und komme aus Braunschweig. Meinen Realschulabschluss habe ich 2011 mit einer Ausbildung zum Dachdecker erworben. Schon vor der Ausbildung habe ich hier und dort gearbeitet, um mir viele Bilder machen zu können, was ich überhaupt werden möchte – an Dachdecker habe ich dabei nie gedacht.

 

2. Was machst Du zurzeit?

Seit Mai 2011 arbeite ich in einem Architekturbüro als Technischer Assistent/Hausmeister.

Im August 2012 habe ich das Projekt: Schöner Wohnen „Rent-a-Marcel.de“ alleine auf die Beine gestellt, was ich immer noch erfolgreich betreibe und weiter ausbauen möchte.

 

3. Warum bietest Du Deine Arbeit ehrenamtlich an?

Ich helfe den sozial schwachen Menschen, die unter uns leben, für die sich aber keiner interessiert. Ich weiß, wie es ist, am Boden zu sein und ich weiß auch, wie teuer Handwerker sind. Das kann sich keiner leisten, der Arbeitslosengeld bezieht – und darauf lege ich meine Hand ins Feuer! Darum biete ich meine Arbeit ehrenamtlich an.

„Lebenschancen durch Sport“ startet in zweite Runde

0

Projekt „Lebenschancen durch Sport“ startet in seine zweite Runde! Torsten Sümnich übernimmt zudem das Training der A-Junioren am Madamenweg.

Gute Nachricht für rund 2.000 Kinder im Westlichen Ringgebiet: Dank der Unterstützung der Stadt Braunschweig kann das erfolgreiche Projekt „Lebenschancen durch Sport“ des Sportvereins VfB Rot-Weiß fortgesetzt werden. Sportpädagoge Torsten Sümnich wird ab sofort wieder die Kindergärten, Kindertagesstätten und Schulen im Sanierungsgebiet „Soziale Stadt“ besuchen und kostenlose Sportstunden anbieten.

Ärger mit Handy, Internet oder Telefon Tipps zu rechtlichen Fragestellungen

0

Verbraucherzentrale-Niedersachsen in Braunschweig

Hannover, 14.03.2013 Zunehmend berichten Verbraucher über rechtliche Probleme mit Handy, Internet oder Telefon. Streitigkeiten beim Anbieterwechsel sind ebenso an der Tagesordnung wie Probleme mit Ver-trägen, die übereilt am Telefon oder auf der Straße mit Marketingfirmen geschlossen wurden. Zudem finden sich häufig unerwartete Forderungen auf Telefon- und Handyrechnungen wieder - mit teilweise hohen Beträgen.

Aktuelles

Meistgelesen