Bericht: Wem gehört der öffentliche Raum?

0

Stadtplanung im Spannungsfeld von Unternehmens-und Bürgerinteressen

Vortrag und Diskussion vor einem fachlich interessierten Publikum mit Prof. Dr. Manfred Walz (Bochum, Stadtplaner) und Klaus Hornung (Braunschweig, Leiter des Fachbereichs Stadtplanung und Umweltschutz).

Im Rahmen der interdisziplinären Veranstaltungsreihe „Zukunftsfragen – kontrovers“ der TU Braunschweig gab es am 19. Juni 2011 im Haus der Wissenschaft die Gelegenheit zu einem kontroversen Austausch von Ansichten, die auch für die hiesige Stadtplanung von öffentlichem Interesse sein dürften.

 

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) auf dem Weg nach Europa

0
Die Gründung einer neuen Partei ist in dieser Parteiendemokratie ein heikles, ja schwieriges Unterfangen. Mehrere Jahre sind es her, dass Frau Wagenknecht wissen wollte...

CETA CHECK – Schau Deinem Minister auf die Finger

0
 
 
Der Bundeswirtschaftsminister erklärt TTIP für "tot" – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Doch Vorsicht: Sigmar Gabriel weiß zu genau, dass TTIP nach den US-Präsidentschaftswahlen ohnehin neu aufgerollt werden muss. Daher ist seine substanzlose Ankündigung erstmal nicht mehr als Schall und Rauch.

Wir vermuten vielmehr, dass er was ganz anderes im Sinn hat: Er möchte – vor allem in seiner Partei – dem Widerstand gegen TTIP den Wind aus den Segeln nehmen. Während wir die Champagnenkorken fliegen lassen, könnte die EU in aller Ruhe das Handelsabkommen mit Kanada (CETA) abschließen.
CETA würde fast alles ermöglichen, was wir an TTIP kritisieren: Schiedsgerichte für Investoren, Sonderzugang für Konzerne bei der Gesetzgebung sowie die Aushöhlung von Verbraucher- und Umweltstandards. Davon würden auch sofort die in Kanada registrierten 41.000 US-Unternehmen profitieren!

Lasst Euch nicht einlullen: Klickt hier, um mit dem CETA-CHECK Gabriel und anderen EU-Ministern auf die Finger zu schauen!

Wahlprüfsteine zu Waldschutz, Baumschutz, Naturschutz und Klimaschutz

0
Rechtzeitig zur Kommunalwahl am 12.09.21 hat die Bürgerinitiative Baumschutz Braunschweig (BI) Wahlprüfsteine zu den für sie wichtigsten Themen für die OB-Kandidierenden, die demokratischen Parteien...
alt

Mehr als 6.500 Menschen beteiligten sich an der Großkundgebung

0
Folgende Erklärung der IG Metall Salzgitter-Peine erreichte unsere Redaktion: Mehr als 6500 Menschen beteiligten sich an der Großkundgebung der IG Metall Salzgitter-Peine zu Sparpaket und Atompolitik...

1941 griff der katholische Bischof Clemens August Graf von Galen das „Euthanasie“-Programm der Nationalsozialisten...

0
Am 3. August 1941 hielt der katholische Bischof Clemens August Graf von Galen im Dom von Münster eine mutige Predigt, in der er das...

SPD Mandatsträger veräppeln die Öffentlichkeit zu veolias Kraftwerksplänen

1
Umweltminister Lies und Oberbürgermeister Markurth reden die Kraftwerks-Pläne der veolia-Tochter bs-energy schön. https://regionalbraunschweig.de/olaf-lies-stadt-ist-vorbildlich-bei-der-energie-der-zukunft/ "Ein Elektrodenkessel und ein Biomasselager" ... machen das Kraftwerk "fit", so die...

Belastete Denkmäler aus Kolonialzeiten noch zeitgemäß in Braunschweig?

4
BIBS-Fraktion verlangt Aufarbeitung Ob das so genannte „Kolonialdenkmal“ am Rande des Stadtparks1 oder die Gedenksteine an die so genannte „Schutztruppe Deutsch-Südwest“ im Roselies-Neubaugebiet: In Braunschweig...

Rechter Terror ist Teil des Landes – weil der Staat ihn deckt

0
Mit dem Urteil im NSU-Prozess ist schwer zu leben. Lässt es doch bewusst das rechte Terror-Netzwerk aus und verurteilt nur Tschäpe und ihr direktes...

Pablo Picassos Gemälde »Guernica« wird heute 80 Jahre alt

0
Heute vor 80 Jahren wurde Pablo Picassos »Guernica« erstmals öffentlich gezeigt. Foto U. Meier Pablo Picasso sollte im Auftrag der spanischen Republik ein...

Aktuelles

Meistgelesen