Zum 8. Mai in der Vita-Mine: Diether Dehm singt Lieder der Befreiung

0
Nach dem grandiosen Abend "Geburtstagslieder für Karl-Marx" war sofort klar, dass sie wiederkommen. Diether Dehm und Michael Letz, – diesmal mit "Liedern und...

Indie-Newsletter: kuratierter Journalismus im Postfach

0

Welche Nachricht ist richtig und welche falsch? Kann ich das überhaupt beurteilen? Alles hört sich so plausibel an in der Presse oder im Fernsehen, doch dann beschleichen einen Zweifel, denn so schlüssig ist die zuvor festgezurrte Meinung nun doch nicht. Bei großen politischen Themen ist das besonders problematisch. Alles ist klar, die Russen sind z. B. die Bösen (wie immer) wegen Krim, Ost-Urkaine, Oligarchen und Skripal-Fall, und überhaupt. Stimmt das denn? Werden wir nicht durch unsere Leit-Medien getäuscht? Sind der Westen und die NATO und Trump und Merkel und die EU nicht inzwischen die Kriegstreiber? Verschleiern die Medien statt aufzuklären und aufzudecken? Wo ist die ausgeruhte Analyse?

Das Recherchenetzwerk versendet einmal in wöchentlich einen Newsletter, in dem der sogenannte Watchdog-Journalismus gefeiert wird. Die Art von Journalismus, die den Mächtigen auf die Finger schaut. Journalismus als vierte Gewalt!

Enthüllung des „Euthanasie“-Mahnmals am 31.05.2018

0
Alle Fotos Sebastian Barnstorf In einer bewegenden Zeremonie wurde am 31.05.2018 auf dem Braunschweiger Stadtfriedhof ein Mahnmal zur Erinnerung an die "Euthanasie"-Opfer zur...

Zum „Vogelschiss“ des Alexander G.

0
Leon Schwarzbaum im Landgericht Detmold Foto: Uwe Meier 16. Juni 2016. Ich gehe in den Gerichtssaal des Landgerichts Detmold und setze mich in...

Bürgerpark: Die fröhliche Kathedrale unter freiem Himmel

0

 

Bei schönem Wetter feiern BesucherInnen das „Festival der Hoffnung“ im Bürgerpark

Alle Fotos: Klaus Knodt 

Kirche kann still sein, aber auch anders. Farbenfroh unter freiem Himmel, mit Bratwurst vom Grill, Livemusik und Plätzen, auf denen Kinder fröhlich spielen (und auch mal rumkrähen) dürfen. Das zeigen die Gemeinden der Evangelischen Allianz Braunschweig noch bis Sonntag im Bürgerpark direkt neben der Volkswagenhalle bei ihrem „Festival der Hoffnung“. 17 Gemeinden, Freikirchen und Organisationen (Friedenskirche, Christuszentrum, CVJM, Freikirche Querum, Stephanus-Gemeinde, Adventgemeinde u.v.a.) richten das Fest aus, das auf zwei Bühnen, in Themenzelten und mit ebenso unterhaltsamen wie besinnlichen Angeboten open air feiert. 

 

Nicht nur die Konzerte, sondern auch die Diskussionsrunden am Nachmittag fanden bisher viele BesucherInnen

Nicht Jedermann fühlt sich auf Anhieb angesprochen, wenn ein eingespieltes Moderatorenduo, wie der „Bingo“-Mann im Werbefernsehen, das Thema „Gelassenheit“ anhand eines Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Spiels vermitteln möchte – aber darauf kommt es auch gar nicht an. Die zwei Protagonisten mühen sich redlich, um dann zu erstaunlich modernen Antworten auf heutige Fragen zu kommen. „Wenn ich weiß, wo Gott mich gebraucht, kann ich einen sicheren Ort finden. Dort kann ich auftanken und das richtige Maß zwischen Ruhe und der Anstrengung des Alltags finden“, erklärt Wolfram Meyer, und  Sabine von Krosigk ergänzt: „Wir beginnen uns zu verlieren im Immer-Mehr und Immer-Schneller. Aber ein gutes Essen wird nicht schmackhafter, wenn wir es in Rekordzeit herunterschlingen.“ Gelassenheit und Entschleunigung seien die Lösungsansätze. Folgerichtig wird für die Christin Krosigk der Wald zu „Kathedrale“. 

Rechter Terror ist Teil des Landes – weil der Staat ihn deckt

0
Mit dem Urteil im NSU-Prozess ist schwer zu leben. Lässt es doch bewusst das rechte Terror-Netzwerk aus und verurteilt nur Tschäpe und ihr direktes...

Schatten – Epigramm

0
Wenn jemand „einen Schatten hat“, … vom Volksmund Bescheid man ja weiß. Doch wenn jener an Volksmunds statt, gerade jetzt, da es ist...

Prüsse-Stiftung: Die Malerin Käthe Loewenthal und ihre Schwestern

0
Frühling im Gebirge, Gedanken zu einem Pastellbild von Käthe Löwenthal Die Austellung in Braunschweig zeigt nicht nur das Leben einer großartigen Künstlerin, sondern auch die...

Richtfest: Neugestaltung der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel

0
Neugestaltung der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel, Errichtung eines Dokumentationszentrums Am (heutigen) Mittwoch wurde im Beisein des Finanzministers Reinhold Hilbers und des Kultusministers Grant...

Spaziergang „Auf den Spuren der Revolution…“

0
Baustelle Demokratie 100 Jahre Novemberrevolution Braunschweig  Der nächste Stadtspaziergang „Auf den Spuren der Revolution…“ findet am Donnerstag, den 27.09.2018 statt. Er beginnt um 17:00...

Aktuelles

Meistgelesen