Von Von Dorothea „Dottie“ Lipinski
Mit Florian Künstler und Revolverheld verabschiedet sich das Lokpark Open Air fulminant aus der Saison.
Ein grandioser Abschluss im Lokpark
Der Lokpark Open Air hat wieder geliefert – und wie! Beim großen Abschlusskonzert der diesjährigen Open-Air-Reihe traf am Sonntagabend gefühlvoller Singer-Songwriter-Charme auf pure Rock-Energie. Den Auftakt machte Florian Künstler, der mit seiner warmen Stimme und ehrlichen Texten das Publikum sofort für sich gewann.
Florian Künstler: Vom Sozialarbeiter zum Songpoeten
Mit den ersten Akkorden wurde schnell klar: Dieser Mann versteht es, Geschichten zu erzählen – und zwar so, dass man ihm gebannt zuhört. Funfact: Der gebürtige Schleswig-Holsteiner war ursprünglich als Sozialarbeiter tätig, bevor er sich voll und ganz der Musik verschrieb. Heute gehört er zu den spannendsten Stimmen der deutschen Singer-Songwriter-Szene. Und beim Auftritt im Lokpark zeigte er eindrucksvoll, warum – er wärmte die Menge nicht nur musikalisch, sondern auch emotional auf.
Revolverheld betreten die Bühne – und bringen sie zum Beben
Als Revolverheld schließlich die Bühne betraten, war das Publikum schon bestens eingestimmt – und wurde direkt vom ersten Ton an mitgerissen. Sänger Johannes Strate begrüßte die Menge charmant und mit einem Augenzwinkern: „Na, wie lange kennt ihr uns schon?“ Die Reaktionen waren eindeutig – von den eingefleischten Fans der ersten Stunde bis hin zu Jugendlichen und Kindern mit ihren Eltern, alle fühlten sich angesprochen. Revolverheld schaffen es, Generationen zu verbinden – das wurde an diesem Abend mehr als deutlich.
Sonnenschein statt Winterkälte – Braunschweig rockt
Strate erinnerte sich an früheres Konzert in Braunschweig: „Damals war es Winter und eiskalt – heute ist es brütend heiß. Aber wir kommen immer gern wieder!“ Und das Publikum? Es sprang, sang, jubelte – die Energie war förmlich greifbar. Bei Hits wie „Ich lass für dich das Licht an“, „Halt dich an mir fest“ oder „Lass uns gehen“ wurde mitgesungen, getanzt und gefeiert. Der Lokpark vibrierte – ein echtes Rock-Erdbeben.
Ein Ort mit Atmosphäre – und Sonnenuntergang
Die Location selbst trug zur Magie des Abends bei: Der Lokpark, eingerahmt von alter Industriearchitektur, versank langsam in warmes Abendlicht. Die untergehende Sonne, die volle Kulisse und die ausgelassene Stimmung machten den Abend zu einem besonderen Erlebnis – fast schon wie aus einem Musikvideo.
Ein fulminantes Finale – mit Vorfreude auf 2026
Mit diesem Konzert endete nicht nur ein Abend voller Emotionen und Musik, sondern auch die diesjährige Saison der Lokpark Open Airs – und das mit einem echten Knall. Doch die Fans müssen nicht traurig sein: Die Planungen für 2026 laufen bereits, und erste Hochkaräter wie Sportfreunde Stiller wurden schon angekündigt. Eines steht fest: Das Lokpark Open Air ist längst zu einem festen Highlight und Pflichttermin auf der Festival-Landkarte von Braunschweig und der Region 38 geworden.
Fotogalerie:
Gänsehaut-Momente, goldenes Licht und mittendrin das Publikum – die Highlights des Abends gibt’s hier in unserer Galerie:
(Alle Fotos: (c) Dorothea „Dottie“ Lipinski / Helllove Photography)
Durch Anklicken werden die Fotos vergrößert.