einRaum5-7: Ausstellung »new ancient antique poster« von Eva Noeske, 31. Okt. 14, 20 Uhr
Können neue Bilder einen produktiven Platz einnehmen in einer Zeit der
totalen Überlast?
Die überdimensionale Wolke bebt über unseren Köpfen. Overload, Overkill.
Es ist dann wie das Sammeln im Einmachglas. Sammeln nicht unbedingt als
existenzielle Voraussetzung, eher als systematische Suche, konservieren und aufzeigen, in vorsichtiger Zurückhaltung die visuelle Flut ausschöpfen.
Das Kult im Exil – Veranstaltungen im November
Halloween Musikschöpfungen in der KaufBar am 31.10. 20.00h
Die neueste Musikschöpfungen steht vor der Tür, und sie wird monstermäßig schauerschön. Am 31.10. um 20.00h, wie immer in der KaufBar, haben wir eine Halloween-Sonderausgabe für Euch. Wir haben vier wundervolle Acts, die es alle in sich haben. Jeder auf seine Art.
28. Internationales Filmfestival Braunschweig gibt Programm bekannt
28. Internationales Filmfestival Braunschweig gibt Programm bekannt
*„European Actors Award" für Mads Mikkelsen +++ Eröffnung mit „ALICE IM WUNDERLAND - Disney in Concert" in deutscher Filmkonzertpremiere +++ 25 Premieren +++ RealSurreal - Kooperation mit Kunstmuseum Wolfsburg +++
German Angst mit +++ 25 Premieren +++ Industry Talk: Digital Distribution*
Mads Mikkelsen ist der Stargast des 28. Internationalen Filmfestival Braunschweig (11.-16. November). Das Festival ehrt den dänischen Schauspieler mit dem für seine herausragenden darstellerischen Leistungen und Verdienste um die europäische Filmkultur. Den mit 10.000 Euro dotierten Preis, die „Europa", stiftet Volkswagen Financial Services.
Neue BlickWechsel-Reihe: Juden im 1. Weltkrieg
Vortrag auf der Absolventenfeier
Vorstellung des Buches „Feldpostbriefe“
Johann Heinrich Wicke – Feldpostbriefe
Von Wilfried Steen
Das Buch „Feldpostbriefe" wird am Sonntag, 2. November 2014 in der Magnikirche in Braunschweig vorgestellt.
Dabei sein wird auch der Historiker und Philosoph Vladimir Rochmistrov aus St. Petersburg:
10 Uhr Einführungsgottesdienst mit Pfarrer Böger,
10.30 Uhr Vorstellung des Buches (Peter Wicke und Dietrich Kuessner)
Armin Kraft in St. Katharinen
E-Junioren feiern Aufstieg
Jugendbildungsfahrt 2014: Ab in den Osten!
Ab in den Osten! – 5 Tage in Dresden & Leipzig für 12-15 Jährige
Mit tollen Leuten gemeinsam die beiden spannendsten Städte im Osten Deutschlands kennen lernen. Zunächst geht's nach Dresden, malerisch an der Elbe gelegen und nicht nur bekannt für seine barocken Bauten und den Christstollen, sondern auch für seine kulturelle Szene in der Dresdner Neustadt. Wir werden gemeinsam die Stadt erkunden, uns besser kennenlernen, zusammen kochen und Spaß haben. Und da zeitgleich zu unserem Aufenthalt die deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften in Dresden stattfinden, werden wir uns eine Vorrunde gemeinsam anschauen.