„Wie viel Wildnis wollen wir?“ Über nützliche und schöne Natur
Person und Wirken Martin Luthers
St. Katharinen am Mittwochnachmittag
29.1. Musikalisch-thematischer Gottesdienst mit Werken von Heinrich-Schütz
Veranstaltungen im Museum für Photographie im Februar
Aktuelle Ausstellung: »Marc Theis. Stadt im Bild – Verborgene Orte in Braunschweig und Hannover« 20.01.-12.03.2017
Eröffnung der Ausstellung: Donnerstag, 19.01.2017, 19 Uhr
+++
Februar
Donnerstag, 02.02.2017, 13-18 Uhr, Freier Eintritt!
Jeden 1. Donnerstag im Monat bietet das Museum für Photographie Braunschweig freien Eintritt zu der aktuell gezeigten Ausstellung an.
Freitag, 03.02.2017, 19 Uhr
Ausstellungsrundgang – Zur Arbeit von Marc Theis mit Barbara Hofmann-Johnson (Leiterindes Museums für Photographie) und Prof. Dr. Susanne Pfleger (Leiterin der Städtischen Galerie Wolfsburg)
Freiheit für Deniz Yücel und alle inhaftierten politischen Gefangenen in der Türkei
Satirischer Rundgang durch die Braunschweiger Innenstadt
Musikalische Lesung im Kreuzgang: Geschichten und Gedanken von Frauen aus fünf Jahrhunderten
7.StudiKultNacht im Museum für Photographie
Zur 7. StudiKultNacht legt das Museum für Photographie Braunschweig das Highlight jedes Seniorennachmittags erfrischend neu auf: um 19 Uhr & 20.30 Uhr veranstalten wir den ersten FotoBingo im Museum für Photographie. Bingozahlen werden zu Fotografien: Sie stammenaus der Sammlung des Museums, der Fotogeschichte, der aktuellen Ausstellung des Museums oder unserem Bildergedächtnis und müssen in Bingoreihen überführt werden. Schnelligkeit und Beobachtungsgabe sind gefragt – denn nur eine/r kann FotoBingo-Champion werden!
Bürgersingen – das 5. Jahr beginnt am 10. Mai auf dem Magnikirchplatz ...
Ab dem 10. Mai 2017 ist auf dem Magnikirchplatz jeden Mittwoch um 17.15 Uhr mitsingen nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich gewünscht. Bereits im 5. Jahr startet an diesem Tag das „Bürgersingen“ der Bürgerstiftung Braunschweig in Kooperation mit der Kirchengemeinde St. Magni. Der Braunschweiger Shanty Chor e.V. eröffnet als Chorpate die Reihe, die am 13. September 2017 nach 19 Terminen mit dem Polizeichor Braunschweig enden wird. An jedem Mittwoch übernimmt ein anderer Chor die Patenschaft für das gemeinschaftliche Singen. Die Lieder des Tages wählt der jeweilige Chor aus. So kommt es insgesamt zu einer bunten Mischung. Manchmal kommt auch noch eine spezielle Zugabe auf einem Extra-Zettel dazu. Lieder von A-Z werden gesungen – darunter bekannte Volkslieder wie „Geh aus mein Herz und suche Freud“ bis hin zu „Die Gedanken sind frei“. Wer nicht textsicher ist, kann vor Ort das Textbuch der Bürgerstiftung Braunschweig für 2 Euro kaufen (oder einmalig für eine Gebühr, die erstattet wird, ausleihen).