Dem Richter, Mahner und Streiter Helmut Kramer wurde ein Berichtsband über die Vorträge aus dem Kolloquium, das vom 19. bis 21. November 2021 in Braunschweig stattfand, übergeben. Der Vortragsband ist im Ossietzky Verlag erschienen und wurde herausgegeben von Gerd Hankel, Hans-Ernst Böttcher, Christian Kramer und Uwe Boysen.
Das Kolloquium im November 2021 war ein großer Tag für Helmut Kramer. Viele Kolleginnen und Kollegen aus der Rechtspflege sowie Freundinnen und Freunde waren gekommen oder nahmen online an der Veranstaltung im Gewerkschaftshaus zu Ehren Helmut Kramers teil. Er selbst fühlte sich zu recht geehrt und nahm mit Freude und kritischen Beiträgen an dem Kolloquium teil.
Auszug einer Stellungnahmen zu Helmut Kramer
„Die eindrucksvolle unnachahmliche vita eines streitbaren, immer aufrechten Juristen ist charakterisiert durch permanente Plädoyers für eine kritische juristische Zeitgeschichte, welche sich vornehmlich damit befasst, wie Täter und Gehilfen von Machthabern das Unrecht verrechtlichten, „vor dem Terror eine Legitimitätsfassade“ (Kramer) errichteten. Als warnende Lehren für Gegenwart und Zukunft.“ (Prof. Albrecht Götz von Olenhusen, Heinrich Heine Universität, Düsseldorf)
Das Kolloquium „Helmut Kramer – Richter, Mahner, Streiter. Tagungsbericht von Georg Schäfer