Eröffnung am 12. Februar in der Volkshochschule Alte Waage
Braunschweig. „Gesichter der Demokratie“ – das sind persönliche Meinungen zu unserer Demokratie, zum Grundgesetz, zum Engagement sowie zu Menschen- und Bürgerrechten.
„Gesichter der Demokratie“ – das sind Stellungnahmen gegen Diskriminierung und Gewalt und für Teilhabe, Vielfalt und Menschenwürde, um diese Themen auf künstlerische Weise sicht- und begreifbar zu machen.
„Gesichter der Demokratie“ – das ist ein Projekt der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. – es wird in Braunschweig gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat“ im Rahmen des Projektes „Gut integriert durch ein Ehrenamt“.
Unterschiedliche Personen – Frauen, Männer, Seniorinnen und Senioren, Jugendliche, Geflüchtete, Personen aus dem LGBT-Spektrum (Lesbische, Schwule, Bisexuelle und Transgender) sowie Menschen mit Beeinträchtigungen – haben sich im Rahmen des Projekts fotografieren lassen und kurze Texte über Engagement und Demokratie geschrieben.
Ein besonderes Highlight der Ausstellung sind zu zusätzliche Fotos von Gruppen – z.B. mit dem Staatstheater, der Mascheroder Karnevalsgesellschaft oder mit Eintracht Braunschweig. Die Umsetzung des Vorhabens wird von verschiedenen Prominenten unterstützt. 30 daraus entstandene Foto-Kunstwerke sind vom 12. Februar 2020 bis 21. Februar 2020 in der Volkshochschule, Alte Waage 15, in Braunschweig zu sehen.
Die Vernissage findet am Mittwoch, den 12. Februar 2020, in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr statt. Hierzu möchte die Freiwilligenagentur alle Interessierten herzlich einladen.
Agenturmitarbeiter Axel Klingenberg: „Wir freuen uns neben einem musikalischen Rahmenprogramm auch Beiträge der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereithalten zu können.“ Sein Kollege Oliver Ding ergänzt: „Für einen fachlichen Input konnten wir Frau Dr. Christine Arbogast, Sozialdezernentin der Stadt Braunschweig, gewinnen“.
Interessierte, die teilnehmen möchten, werden gebeten sich vorher bei der Freiwilligenagentur unter info.bs [at] freiwillig-engagiert.de oder 0531/4811020 anzumelden.
Im Laufe der Ausstellung gibt es auch Führungen:
FREITAG, 14.02.2020 | 16:30 – 17:30 UHR
Thema: Selbstbestimmung und Menschenwürde
DIENSTAG, 18.02.2020 | 18:00 – 19:00 UHR
Thema: Freie Entfaltung und gleiche Teilhabe
DONNERSTAG, 20.02.2020 | 18:00 – 19:00 UHR
Thema: Demokratie früher und heute
Die Ausstellung wird finanziert durch das Projekt „Gut integriert durch ein Ehrenamt für Neuzugewanderte in Braunschweig“ gefördert vom Bundesministerium für Inneres, Heimat und Bau aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.