Alstom Mitarbeiter/-innen begingen einen sozialen Tag mit der Freiwilligenagentur im Garten der Lebenshilfe Braunschweig
Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. bot gemeinsam mit Mitarbeiter/-innen der Firma Alstom bei der Lebenshilfe eine Spiel-, Bau- und Bastelaktion an. Im Mittelpunkt stand dabei die Begegnung von Menschen, die sich sonst nicht unbedingt begegnen und gemeinsam einen unterhaltsamen Tag verbringen.
Dabei wurden gemeinsam Bienen- und Vogelhäusern gebaut und Paletten-Möbel gefertigt, eine Collage zum Thema „Kinder haben Rechte“ sowie Brombeermarmelade mit Früchten aus dem Garten hergestellt. Außerdem haben die Teilnehmer/-innen Tütchen mit Blumensamen zusammengeklebt, die mit den Bienenhäusern mitgegeben werden.
Auslöser dieser Veranstaltung war der Wunsch von 20 Mitarbeiter/-innen der Firma Alstom, unter der Führung von Frau Peggy Engelhardt, einen sozialen Tag durchzuführen. Er fand am Wohnstandort der Lebenshilfe mit Garten, Mittelweg 67, statt.
Im Garten der Lebenshilfe dabei waren Kunden der Lebenshilfe sowie Kinder aus dem Jugendzentrum Selam (dem Tandemprojekt ABILA, das sich für Kinder in schwierigen Situationen einsetzt) und den Weggefährten e.V. Der Verein Weggefährten bietet Hilfe und Unterstützung für krebskranke Kinder und ihre Familien.
Die Mitarbeiter/-innen von Alstom haben sich bereits im Vorfeld weitestgehend um die Materialien gekümmert. Zum Abschluss gab es ein gemeinsames Grillfest und jede der beteiligten soziale Einrichtungen erhielt eine private Spende von den Alstom-Mitarbeiter/-innen im Wert von insgesamt mehr als 1000 Euro.
Die Aktion wurde organisiert und durchgeführt vom Team der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. in Braunschweig.
Zitate:
Silvia Dietrich, Bewohnerin Lebenshilfe: „Endlich ist hier richtig was los!“ Julia Gebauer (Lebenshilfe Braunschweig): „Wir sind überwältigt, dass `Fremde Leute` uns soviel Positives entgegenbringen, ich könnte alle knuddeln.“
Sven Klingenberg (Alstom): „Toll, wie die Kinder und die Menschen von der Lebenshilfe mitgeholfen haben. Wir haben richtig für Baumeisternachwuchs gesorgt.“ Inga Lowin (ABILA): „Super, wie alle hier zusammenarbeiten und wie vielfältig das Angebot ist!“ Matthias Bertram (Freiwilligenagentur):“Ich bin überwältigt! Es ist großartig, wie hier alle anpacken und miteinander etwas schaffen und Spaß haben. Da muss man einfach mitmachen!“