Mit Rücksichtnahme nutzen wir die Freiheitsrechte

0

GOTTESDIENSTE 10. und 13. Mai in St. Katharinen

Wir werden gerade eine Gesellschaft von Provisorien. Ich hoffe, Sie sind alle wohlauf und zuversichtlich. Die neuen Veränderungen stellen wahrscheinlich auch für viele von Ihnen vor die schwierige Aufgabe, eine neue Balance zwischen Disziplin/Rücksichtnahme und schrittweise wiedergewonnen Freiheitsrechten zu finden.

Auch in der Kirche sind im gegebenen Rahmen wieder Gottesdienste möglich, jedoch weit entfernt von Normalität. Anbei erhalten Sie eine Pressemitteilung mit neuen Informationen der Kirchengemeinde St. Katharinen über die Wiederaufnahme von Gottesdiensten „im richtigen Leben“. Wenn Sie in Ihrem Medium eine Möglichkeit schaffen könnten, darauf in geeigneter Weise hinzuweisen, bin ich Ihnen dankbar. Insbesondere die Angaben bezüglich Hygiene und Sicherheit sowie die Ausweichmöglichkeit auf TV38 halte ich aus verständlichen Gründen für wichtige Zusatzinformationen. Das angehängte Bild können Sie für die Veröffentlichung dieses Hinweises gerne verwenden (© W. Busch).

Bleiben Sie behütet! Werner Busch. St. Katharinen in Braunschweig

Dankbar nimmt der Kirchenvorstand von St. Katharinen die Wiederzulassung öffentlicher Gottesdienste durch das Land Niedersachsen wahr. Nachdem nun Lockerungen mit Auflagen erlassen wurden, geht er mit einem Team um Katharinenpfarrer Werner Busch, Landeskirchenmusikdirektor Claus-Eduard Hecker und Daniel Wilke von der Städtischen Musikschule Braunschweig jetzt in die nächste Phase der Corona-Krise. Die Gemeinde, die bisher einige Wochen lang ihre Gottesdienste auf dem Regionalsender TV38 am Bildschirm oder auf Youtube mitfeiern konnte, lädt nun zu zwei verschiedenen Gottesdiensten pro Woche wieder in die Kirche ein. „Normalität wird das noch nicht werden, sondern wie so vieles in diesen Tagen ein sorgsam gestaltetes Provisorium“, kündigt Christoph Bergmann, Mitglied des Leitungsgremiums, an. Und zugleich soll eine Möglichkeit für Einkehr und seelische Erholung mitten in der anhaltend unsicheren Lage geschaffen werden. Auch die Band der esg (Ev. Studierendengemeinde) unterstützt dies als Kooperationspartnerin.

In musikalisch besonders gestalteten Gottesdiensten mit „Orgel plus“ (sonntags 10.30 Uhr) und „Piano plus (mittwochs 18 Uhr) „werden wir endlich wieder live gespielte Musik erleben“, freut sich Hecker. Dazu werden jedes Mal Künstler eingeladen, die am Sonntagmorgen mit klassischer Kirchenmusik zur gewohnten Gottesdienstzeit und am Mittwochabend hingegen mit moderner Musik in die Besinnung führen. Busch ergänzt: „Ich habe in diesen verrückten Wochen das persönliche Gebet für mich neu als Stärkung erlebt.“ Unterstützt durch die Musik soll auch dafür in den Gottesdiensten Gelegenheit sein. Nach fast 2-monatiger Abstinenz wird das für viele ein „Wiedersehen im Gottesdienst“ werden. Für andere kann es die Wiederentdeckung einer lange brach gelegenen Möglichkeit sein. Die schlichte Gestaltung soll die Teilnahme erleichtern.

Um die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten, sind Maßnahmen getroffen worden, wie z.B. Platzmarkierungen. In der großen gotischen Hallenkirche sind derzeit nur 60 Sitzplätze verfügbar, einige Bänke und ein Altar wurden umgestellt. „Bei großzügig bemessenen Abständen soll möglichst allen Anwesenden eine gute Sicht auf das Geschehen ermöglicht werden.“ erklärt Busch. Der Ablauf wird so gestaltet, dass auf gemeinschaftliches Singen noch verzichtet wird; Choräle und Lieder werden anders zu Gehör gebracht, einen Schwerpunkt bildet die Instrumentalmusik. Der Eintritt ist frei und die Katharinenkirche ganztags geöffnet. Auf TV38 und Youtube wird ab 17.5. jeweils sonntags um 11 Uhr „Kleine geistliche Musik aus St. Katharinen“ ausgestrahlt. „Mit den Mitgliedern und Freunden unserer Gemeinde, die im Moment noch lieber zu Hause bleiben wollen – oder müssen –, möchten wir auf diese Weise weiter verbunden bleiben.“

Sonntag, 10. Mai 2020 um 10.30 Uhr

Gottesdienst

Mitwirkende: Claus-Eduard Hecker, Anna Gaschler, Janno Scheller, Werner Busch

Mittwoch, 13. Mai 2020 um 18 Uhr

Gottesdienst

Mitwirkende: Daniel Wilke, Jeanette Finke, Werner Busch

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..