Wärmepumpen liegen im Trend, zumal wenn der Strom aus einer Fotovoltaikanlage kommt. Gilt das nur für neue Häuser? Ist es wirklich sinnvoll eine WP in ein altes Haus einzubauen? Muss nicht zuerst das Haus wärmesaniert werden? Und was ist, wenn es keine Fussbodenheizung im Haus gibt, wie in den meisten Häusern? Wer kann seriös Auskunft geben – ohne Eigeninteressen? Rechnet sich das alles und trägt es zur Klimaschonung bei? Darüber gibt dieser Film vom Süd-West-Rundfunk Auskunft.