Vortrag „Inflation und Revolutionsstimmung“

0
Gedenkstätte Schillstraße. Hier finden auch die jährlichen Gedenkfeiern zum 8. Mai, dem Tag der Befreiung, statt. Foto: Hans-Georg Dempewolf

Braunschweigs Arbeiterschaft im Jahr 1923

Von Gerald Hartwig

Am Donnerstag, den 16. November 2023 um 19:00 Uhr:
Vortrag von Dr. Bernd Rother in der Gedenkstätte KZ-Außenlager Schillstraße

(Schillstraße 25, 38102 Braunschweig)

Der Referent ist Senior Fellow der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung und berichtet über die Situation der Braunschweiger Arbeiterschaft im Jahr 1923. In Erinnerung sind bis heute Hyperinflation und Hitler-Putsch, aber 1923 geschah mehr. In Braunschweig erwartete nicht nur die KPD eine baldige Revolution, die SPD stellte sich im „Ruhrkampf“ gegen die nationale Solidarität. Im Sommer und Herbst verloren beide Parteien die Kontrolle über die immer radikaleren Massenproteste. Die „Stabilisierung“ von Politik und Wirtschaft Ende des Jahres bedeutete für die Arbeiterschaft eine schwere Niederlage. 1924 suchte jeder auf eigene Faust sein Heil – es war das Jahr der Entsolidarisierung.

Alle Beteiligten freuen sich auf zahlreiche interessierte Gäste an der Veranstaltung, eine Teilnahme ist kostenfrei.

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.