Festival unter freiem Himmel

0
Festival unter freiem Himmel, Foto: KUNSTVEREIN DIE H_LLE

Von KUNSTVEREIN DIE H_LLE e. V.

11 künstlerische Positionen, Diskussionsrunde, Film, Lesung und Musik am Hauptgüterbahnhof

Bereits zum sechsten Mal veranstaltet der KUNSTVEREIN DIE H_LLE e. V. das FESTIVAL UNTER FREIEM HIMMEL auf dem Außengelände der H_LLE. Von Freitag, 25. August bis Sonntag, 27. August werden insgesamt 11 künstlerische Positionen am Hauptgüterbahnhof 22A gezeigt. Unter dem Titel NEW WORK/GOOD WORK/ANTI-WORK – Große Chance oder große Verweigerung? werden sich verschiedene künstlerische Arbeiten in Form von Installation, Skulptur, Grafik, Malerei und Video mit dem Schwerpunkt „Arbeit“ auseinandersetzen. Die Gruppenausstellung wird durch ein kostenloses Rahmenprogramm begleitet.

Neben der Eröffnung mit der Band Poly Ghost, die auf ihrem kürzlich erschienenen Album „Miracle“ (2.6.2023) die Liebe zu sich selbst fernab von Ego und Narzissmus und die Selbstermächtigung feiern, wird es eine Performance von Felix Helmut Wagner geben, der extra aus Wien anreist. Am späteren Abend wird DJ FUЯ aka DJ Kollektiv „Freunde von uns“ übernehmen.

Am Samstag findet im Rahmen des Festivals eine Diskussionsrunde zum Thema NEW WORK/GOOD WORK/ANTI-WORK statt, bei der ExpertInnenwissen aus den Bereichen Gewerkschaftsarbeit, Job-Sharing und anderen Ansätzen einer neuen Arbeits(zeit)gestaltung eingebracht wird. Mit Einbruch der Dunkelheit wird der Film „La Camarista/The Chambermaid“ in Kooperation mit dem Braunschweig International Film Festival (BIFF) gezeigt. Der Spielfilm der mexikanischen Regisseurin Lila Avilés zeigt mit dem Zimmermädchen Eve, die in einem Luxushotel in Mexico City arbeitet, die unsichtbaren „Caretaker“ unserer Gesellschaft. Der Film wird im spanischen Original mit englischen Untertiteln gezeigt.

Am Sonntag wird es eine Performance von Zoncy Heavenly geben. Die Künstlerin setzt sich mit aktivistischen und feministischen Fragestellungen unter anderem in ihrem Heimatland Myanmar auseinander. Im Anschluss wird Nadia Shehadeh aus ihrem Buch „Anti-Girlboss. Den Kapitalismus vom Sofa aus bekämpfen“ lesen. Neben Führungen durch die Ausstellung wird am Sonntag ein Kinderprogramm angeboten.

Alle Veranstaltungsangebote sind kostenfrei.

Mehr Informationen zum FESTIVAL UNTER FREIEM HIMMEL gibt es unter: www.kunstvereindiehalle.de

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.