Barrierefreies Wohnen im Neubaugebiet Nordstadt?

0

Pressemitteilung der Piratenfraktion Braunschweig

In der morgigen Ratssitzung wird die Verwaltung der Stadt die Fragen der Piratenfraktion nach barrierearmen bzw. barrierefreien Wohnungen im Neubaugebiet nördliches Ringgebiet beantworten.

Verbraucherzentrale mahnt Energieversorger erfolgreich ab

0

Beratungsangebot Braunschweig

Verbraucherzentrale mahnt Energieversorger erfolgreich ab - Vattenfall senkt Gebühr für Überweisungen

Braunschweig, 17.07.2015 - Ohne Lastschriftmandat konnte es für Kunden des Energieversorgers Vattenfall bislang teuer werden: Das Unternehmen sah in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor, dass Verbraucher, die ihre Rechnung mit einem anderen Zahlungsmittel (Überweisung) begleichen, einen Betrag von sechs Euro je Rechnung zahlen müssen. Der Marktwächter Energie hat die entsprechende Klausel nun erfolgreich abgemahnt. Vattenfall kündigte daraufhin an, das Entgelt künftig auf zwei Euro zu senken.

Verbraucherzentrale legt Bilanz 2014 vor

0

Beratungsangebot Braunschweig

Braunschweig, 17.07.2015 – Über 100 000 Menschen nutzten im vergangenen Jahr die Beratungen der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Und gut eine Million informierten sich auf der Homepage in Sachen Verbraucherschutz oder verwendeten die zahlreichen Musterbriefe.

Finanzthemen bestimmten 2014 den Beratungsalltag
Der Wunsch vieler Verbraucher nach einer sicheren aber dennoch ertragsreichen Anlage steht in Niedrigzinszeiten wie diesen im Vordergrund. Unabhängige Beratung zum Thema Finanzen und Altersvorsorge war besonders häufig nachgefragt.

Stellungnahme des Vorstandes des ISM

0

Nach beinahe 7 Jahren der Austerität, der Erniedrigung und der Zerstörung von Hoffnungen und Träumen haben die Griech*innen am 5. Juli ihre Wahl getroffen: eindrucksvoll, unmissverständlich, einmütig. Sie haben mit ihrem OXI geantwortet, obwohl man sie zu verschrecken und einzuschüchtern suchte: mit einer internationalen Medienkampagne, dem angedrohten Euro-Rauswurf, der Angst. Die Vergessenen und Ausgeschlossenen haben ihrer Angst getrotzt und ihrer Hoffnung, ihren eigenen Sorgen und ihren eigenen Gefühlen Ausdruck verliehen. Sie haben gesagt, dass sie dieses Leben und diese Memoranden nicht mehr ertragen.

 

KOSTENLOSER STREETART-AKTIONSTAG FÜR KINDER

0

KOSTENLOSER STREETART-AKTIONSTAG FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE AUF DER ROLLSCHUHBAHN

Am Mittwoch, den 15.07.2015, veranstaltet der Jugendring Braunschweig e.V. mit Unterstützung des Kinder- und Jugendzentrums im östlichen Ringgebiet einen Streetart-Aktionstag für Kinder, Jugendliche und junge
Erwachsene auf der Rollschuhbahn im Prinz-Albrecht-Park.

Verwaltung baut Innenstadt-Spielfährte nicht aus

0

Im Bürgerhaushalt 2015 beantragte ein Einwohner, die Spielfährte in der Innenstadt wieder intand setzen zu lassen, da diese zu Teilen nicht mehr vorhanden oder funktionsfähig sei. Der Vorschlag gelangte jedoch nicht in die Gremienberatung.

„Wir befassen uns auch mit den nicht so hoch bewerteten Beiträgen des Bürgerhaushalts. Schließlich handelt es sich um Vorschläge und Meinungen der Braunschweiger Einwohner, die uns wichtige Anregungen für die politische Arbeit geben. Aus einer so breiten Schnittstelle zur Politik ergeben sich auch Vorschläge, die noch nicht umsetzungsreif sind oder keine gesamtstädtische Bedeutung haben. Viele davon sind dennoch sinnvoll und müssen durch die Politik präzisiert und ggf. umgesetzt werden“, so Jens-Wolfhard Schicke-Uffmann, Ratsherr der Piratenfraktion.

Verbraucherzentrale fordert mehr Transparenz und mehr Schutz für junge Konsumenten in der digitalen Welt

0

Beratungszentrum Braunschweig

Braunschweig, 13.07.2015. Viele Kinder und Jugendliche können sich ein Leben ohne Computer und Internet kaum noch vorstellen. Per Smart-phones und Tablets wird kommuniziert und konsumiert, was Akkus und Speicherkapazitäten hergeben. Nur zu welchem Preis? Wie können sich junge Verbraucher vor Kostenfallen und Datenklau schützen? Wo müs-sen Anbieter und Hersteller stärker in die Pflicht genommen werden und wo ist der Gesetzgeber gefordert, nachzubessern? Über diese Fragen diskutierte heute die Verbraucherzentrale Niedersachsen bei der Veran-staltung „Verbraucher in der Digitalen Welt – Kostenfallen, Datenschutz und Co." im Kulturzentrum Pavillon in Hannover. Mit dabei Christian Meyer, Niedersachsens Verbraucherschutzminister.

Gemeinsam beim Interkulturellen Spaziergang ins Gespräch kommen- Situation der Flüchtlinge

0

Foto: Laura Letter

Pressemitteilung

Der Einladung zu einem Interkulturellen Spaziergang der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen des SPD - Bezirks Braunschweig, ASF, mit Flüchtlingen, Mitgliedern des interkulturellen Gartens und interessierten Bürgerinnen und Bürgern waren viele gefolgt, trotz großer sommerlicher Hitze. Beim Spaziergang und anschließenden Kaffeetrinken im SPD-Haus, Schloßstraße 8 kamen sich über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Gespräch näher.

Vorsicht Abzocke!

0

 

Kostenfreier Vortrag am 16.07.2015 in der Beratungsstelle Braunschweig.

Braunschweig, 07.07.2015. In einer kostenlosen Vortragsreihe werden aktuelle Themen der Verbraucherzentrale speziell für Senioren präsentiert. Im nächsten Vortrag geht es um das Thema „Abzocke".

In welchen Situationen lauern besondere Fallen? Worauf muss ich achten, wenn ich mich im Internet bewege? Wie reagiere ich auf Mahn- bzw. Inkassoschreiben?

Vom 9. – 20. Juli Ausverkauf im CHARITY, dem Second Hand für einen guten...

0

Foto: Jörg Scheibe

Ein sommerlicher Abendflohmarkt leitet am Donnerstag, den 9. Juli, von 18-  22 Uhr den großen Ausverkauf ein. Es gibt einen kleinen Imbiss sowie  Getränke und es sind viele Parkplätze vorhanden. Das Mini- Kaufhaus hat  viele attraktive Angebote.

Wie immer kommt der Erlös dem Projekt für Liberia zugute, einem Projekt des  DRK Ortsvereins Braunschweig Nordwest. Was wir für über 1000 Kinder und Jugendliche in Liberia tun, erfahren Sie unter www.liberia-projekte.de.

Aktuelles

Meistgelesen