Friedensdemo war sehr diszipliniert und brachte die Botschaft rüber
Dieses Jahr gibt es viele Krisen, akut die Covid19-Pandemie. Ebenfalls akut ist die Klimakrise, sie ist chronisch. Hochgefährlich ist die Friedenskrise. Nicht zu vergessen ist die selbstgemachte und ebenfalls chronisch, die soziale Krise. Alle diese Krisen sind durch den Menschen in den Griff zu bekommen. Doch nicht so wie wir Menschen mit den Krisen umgehen.

Aber nun zum Ostermarsch, der diesmal eine Osterkundgebung war, weil Corona es nicht zuließ.
Überblick über die Ostermarschkundgebung am Ostersamstag auf dem Kohlmarkt:
Ein jährlicher Aufruf zum Frieden in einer gefährdeten Welt.
Zentrale Forderungen der Veranstalter:
– Weltweite Solidarität statt Sanktionismus!
– Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrages – jetzt!
– Gesundheit und Pflege statt Aufrüstung!
– Friedenslogik statt Kriegsgetrommel!

– Und ich würde sogar sagen: Gesundheit und Pflege, Klimaschutz und Bildung statt Rüstungswahnsinn!
Hier der Ablauf der Oster- Veranstaltung am Ostersamstag 2021, 11.00: Es kamen etwa 100 Personen. Die gesamte Veranstaltung wurde vom Matthias Jakisch aufgezeichnet und von Corinna Sanftleben bearbeitet: https://www.youtube.com/watch?v=SWCG9CL-nAA
1. Musik von Sambattac ca 10 min vor 11.00
2 Begrüßung und Verlesen des Aufrufs von Hans Georg Hartwig) 11.00
3. Rede von Helmut Käß
4. Lyrik von Thorsten Stelzner, ca 11.15
5. Gedicht (Brigitte Constein-Gülde), 11.45
6. Rede von Ute Lampe
7. Musik von Sambattac ca 12.00
https://www.friedenszentrum.info/index.php/761-ostermarschkundgebung-in-braunschweighe
Zehntausend für den Frieden
In etwa 100 Orten haben sich die Friedensbewegten zu den traditionellen Ostermärschen getroffen. Die Disziplin war hoch; Pandemiegerecht mit Maske und Abstand. Bericht TAZ
Danke für die Blumen für die Videobearbeitung 😉 aber die gehören Matthias Jakisch. Ich hab den Film lediglich in den Youtubekanal von Friedenszentrum hochgeladen und mit Zeitmarken zu den einzelnen Beiträgen verlinkt. Ich pack die hier nochmal rein.
Musikbeitrag Sambattac
https://youtu.be/SWCG9CL-nAA?t=33
Begrüßung: Hans-Georg Hartwig
https://youtu.be/SWCG9CL-nAA?t=421
Verlesung der Auflagen zur Versammlung wg. aktuellem Corona-Infektionsgeschehen
https://youtu.be/SWCG9CL-nAA?t=481
Redebeitrag: Hans-Georg Hartwig
https://youtu.be/SWCG9CL-nAA?t=612
Redebeitrag: Helmut Kaess
https://youtu.be/SWCG9CL-nAA?t=1033
Thorsten Stelzner
https://youtu.be/SWCG9CL-nAA?t=1418
– Guten Morgen Deutschland! (2021)
– Der Herrgott lenkt, doch nicht allein (1994)
– Für Gott, für Öl, für Geld (2013?)
– Gegenüber (2017)
– Ich hab ein Bild von dieser Welt (2019)
Musikbeitrag: Sambattac
https://youtu.be/SWCG9CL-nAA?t=2247
Dank und Grußwort
https://youtu.be/SWCG9CL-nAA?t=2686
Gedichtlesung: Brigitte Constein-Gülde
https://youtu.be/SWCG9CL-nAA?t=2768
Höre Israel – Erich Fried
Redebeitrag: Ute Lampe
https://youtu.be/SWCG9CL-nAA?t=2928
Schlussworte: Hans-Georg Hartwig
https://youtu.be/SWCG9CL-nAA?t=3453
Musikbeitrag Sambattac
https://youtu.be/SWCG9CL-nAA?t=3567
Video: © Matthias Jakisch