Großer Kostümverkauf – Das Staatstheater Braunschweig lädt ein
am Samstag, 28. Januar Malsaal im Theaterpark
Bald ist ja Karneval. Und auch sonst - die wunderbaren Kostüme und Kostümteile, die phantastischen Hüte, aber auch...
MENSCH, MASCHINE! – Industriegeschichte der Stadt Braunschweig –
Die neue Dauerausstellung des Städtischen Museums im Altstadtrathaus
Die wissensreich und liebevoll gestaltete Ausstellung ist wie eine wunderbare, entdeckungsreiche Schatzkiste, gefüllt mit spannenden Informationen, Objekten,...
Insekten als nachwachsender Rohstoff und als Lebensmittel
Ein Beitrag des Braunschweig-Spiegels zur "Grünen Woche".
Für viele Menschen haben Insekten, wenn es sich nicht gerade um Schmetterlinge und Honigbienen handelt, einen Gruselfaktor. Und...
Droht das Aus für den Schwimmunterricht der Schulen im östlichen Ringgebiet?
Von Artur Schmieding und Dr.-Ing. Gary Blume
Stellungnahme zum Bahnübergang Grünewaldstraße
Die Pläne zur Unterführung des Bahnübergangs (BÜ) Grünewaldstraße könnten das Aus für den Schwimmunterricht der...
– Erinnern digital –
Ein Projekt zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2023
Ein Vorhaben des Arbeitskreises Andere Geschichte e. V. als Träger der Gedenkstätte...
Die Chancen wurden verspielt
Geopolitische Einsichten und Analysen unter Berücksichtigung des Ukraine-Konflikts
Auszug aus dem Buch „Ausnahmezustand"
Die Welt steht kopf. Wohin man blickt, Krisen, Konflikte, Kriege. Der Autor geht...
Vortrag: „Kunst im öffentlichen Raum“
Von Bärbel Mäkeler
Am Sonntag, 22. Januar 2022 um 17 Uhr hält Bärbel Mäkeler einen Vortrag mit Bildern zum Thema „Kunst im öffentlichen Raum“ in...
Neujahrsspaziergang durch Riddagshausen
Von Anke Kätzel, Rangerin und Thorsten Wendt, CDU-OV Wabe-Schunter
Am Freitag, 13.01.2023, fand die Neujahrswanderung im Naturschutzgebiet Riddagshausen statt. Zu Beginn stellte Rangerin Anke...
E-Fuels sind ökologischer Unsinn
Um wessen "kulturelle Impotenz" geht es?
Die Erkenntnis, dass es klimaneutrale Kratstoffe gibt, mag für viele selbstverständlich sein, ist es aber nicht. Es werden inzwischen...
19. SchulKinoWochen Niedersachsen
Ab ins Kino: Mit Popcorn in den Unterricht
Hannover. Vom 2. bis 15. März 2023 finden die 19. SchulKinoWochen in Niedersachsen statt. Dabei wird der...