Erfolgreiche Demonstration in Lingen

Ein Bündnis von Anti-Atom-Initiativen und Umweltverbänden riefen zum Protest gegen die AKW-Laufzeitverlängerungen und Wiedereinstieg in die Atomkraft durch die Hintertüre auf. Bereits beim Treffen vor dem Bahnhof in Lingen begann die Kundgebung in sehr guter Atmoshäre trotz gelegentlicher Regenschauer. Die Demo führte durch die Innenstatt Lingens zum Rathausplatz. Auf dem wurde die Kundgebung fortgeführt.
Die Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad organisierte die Reise von Braunschweig nach Lingen. Insofern waren auch Anti-Atom-Initiativen aus dem Braunschweiger Raum vertreten. So auch die „Wolfenbütteler AtomAusstiegsGruppe“ (WAAG) und Fridays for Future, Braunschweig.

Zahlreiche Reden wurden auf den beiden Kundgebungen gehalten. Ursula Schönberger sprach nach der Begrüßung durch die örtlichen Organisatoren ein Grußwort der Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD e.V.

„Ich bringe Grüße von einem Ende Niedersachsens an das andere. Und ich bringe Grüße vom Ende der Atomenergie-Produktionskette an den Anfang. Gemeinsam kämpfen wir dafür, dass endlich Schluss ist mit der Nutzung der Atomenergie und das heißt natürlich auch mit der Uranförderung, der Urananreicherung und der Brennelementförderung!“ Hier finden Sie das vollständige Grußwort von Frau Schönberger.






Nele Alice Evers von Fridays for Future Braunschweig hielt eine knappe, hoch politische Rede. Sie wies nicht nur auf die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels hin, sondern machte auch Vorschläge wie dem zu begegnen sei. Auch die Niedersachsenwahl am nächsten Sonntag sprach sie indirekt an, indem sie eine gerechte und wirksame Klimapolitik auch auf Landesebene einforderte. „Die Lage eskaliert und Regierungen versagen“, war Neles Fazit. Hier Nele Evers Rede.

Femke Gödeker vom Elternverein Restrisiko Emsland e.V. / Bündnis AgiEL hielt eine bemerkenswerte Rede über energiepolitischen Abhängigkeiten vom Kreml in Bezug zur russische Umweltorganisation Ecodefense. Sie zeigte Abhängigkeiten der atomindustriellen Komplexe auf und ging auch auf die Besetzung des AKWs Saporischschja nach Putins Angriffskrieg auf die Ukraine ein, indem sie aufzeigte wie „wie verdammt nah die zivile Nutzung der Atomkraft zur militärischen Nutzung der Atomkraft“ liegt.
IPPNW Statement – 2 – Lingen Demo 1.10.2022 von Hedwig Daute

Newsübersicht der AG Schacht Konrad zu Lingen.
„Sofortiger Atomausstieg Münster“ (Sofa) zur Demo PM