Der Hausmeister für alle Notfälle – Interview mit Rent-a-Marcel

0

Marcel Kellner alias Rent-a-Marcel arbeitet ehrenamtlich als Hausmeister, um Menschen in Not zu helfen. Der Braunschweig Spiegel freut sich sehr, dass exklusive Interview mit Marcel zu präsentieren! Und nicht vergessen: Marcel freut sich sehr über Geld- und Sachspenden! Gerne auch anonym ;)

 

1. Wer bist Du?

Ich bin Marcel Kellner, 24 Jahre und komme aus Braunschweig. Meinen Realschulabschluss habe ich 2011 mit einer Ausbildung zum Dachdecker erworben. Schon vor der Ausbildung habe ich hier und dort gearbeitet, um mir viele Bilder machen zu können, was ich überhaupt werden möchte – an Dachdecker habe ich dabei nie gedacht.

 

2. Was machst Du zurzeit?

Seit Mai 2011 arbeite ich in einem Architekturbüro als Technischer Assistent/Hausmeister.

Im August 2012 habe ich das Projekt: Schöner Wohnen „Rent-a-Marcel.de“ alleine auf die Beine gestellt, was ich immer noch erfolgreich betreibe und weiter ausbauen möchte.

 

3. Warum bietest Du Deine Arbeit ehrenamtlich an?

Ich helfe den sozial schwachen Menschen, die unter uns leben, für die sich aber keiner interessiert. Ich weiß, wie es ist, am Boden zu sein und ich weiß auch, wie teuer Handwerker sind. Das kann sich keiner leisten, der Arbeitslosengeld bezieht – und darauf lege ich meine Hand ins Feuer! Darum biete ich meine Arbeit ehrenamtlich an.

„Lebenschancen durch Sport“ startet in zweite Runde

0

Projekt „Lebenschancen durch Sport“ startet in seine zweite Runde! Torsten Sümnich übernimmt zudem das Training der A-Junioren am Madamenweg.

Gute Nachricht für rund 2.000 Kinder im Westlichen Ringgebiet: Dank der Unterstützung der Stadt Braunschweig kann das erfolgreiche Projekt „Lebenschancen durch Sport“ des Sportvereins VfB Rot-Weiß fortgesetzt werden. Sportpädagoge Torsten Sümnich wird ab sofort wieder die Kindergärten, Kindertagesstätten und Schulen im Sanierungsgebiet „Soziale Stadt“ besuchen und kostenlose Sportstunden anbieten.

Ärger mit Handy, Internet oder Telefon Tipps zu rechtlichen Fragestellungen

0

Verbraucherzentrale-Niedersachsen in Braunschweig

Hannover, 14.03.2013 Zunehmend berichten Verbraucher über rechtliche Probleme mit Handy, Internet oder Telefon. Streitigkeiten beim Anbieterwechsel sind ebenso an der Tagesordnung wie Probleme mit Ver-trägen, die übereilt am Telefon oder auf der Straße mit Marketingfirmen geschlossen wurden. Zudem finden sich häufig unerwartete Forderungen auf Telefon- und Handyrechnungen wieder - mit teilweise hohen Beträgen.

Gemeinsam in Braunschweig Teilhabeplanung für Menschen mit Behinderungen

0
Beschreibung der Veranstaltung

Geldanlage ganz konkret – Hilfreiche Tipps für Sparer und Anleger

0
Verbraucherzentrale-Niedersachsen in Braunschweig Hannover, 20.02.2013. Bei der enormen Bandbreite von Finanzprodukten blicken Anleger kaum noch durch. Banken und Finanzvertriebe sind keine große Hilfe, sondern...

Studierende unterstützen Warnstreik

0
Studierende unterstützen Warnstreik und fordern Aufnahme der „HiWis“ in den TV-L Trotz Klausurenphase, früher Uhrzeit und Winterrückkehr sind einige Studierende dem Aufruf des...

Schummel mit „Heißer Zitrone“. Unzulässige Werbung bei Pulvergetränken

0

Verbraucherzentrale-Niedersachsen in Braunschweig

Hannover, 13.02.2013. „Heiße Zitrone“ steht auf vielen Pulvern und Brausetabletten, die in diesen kalten Tagen angeboten werden. Auf allen Packungen suggerieren Bilder von saftigen Zitronen: das ist gesund und hilft gegen Erkältung. Acht dieser Produkte hat die Verbraucherzentrale Niedersachsen auf ihre Werbung hin überprüft. Dabei ist aufgefallen, dass bei einigen die Gesundheitswerbung nicht mehr zulässig ist. Die Ergebnisse gibt es unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/heissezitrone.

Arbeitskrise & Grundeinkommen

0
Inhaltsbeschreibung und Organisation Rund 10.000 Kinder und Jugendliche leben in Braunschweig in bedürftigen Familien. Trotz sinkender Arbeitslosigkeit ist die Kinder- und Familienarmut nahezu...

PE: Nahrungsergänzungsmittel: Wundermittel gegen Krebs?

0
Nahrungsergänzungsmittel: Wundermittel gegen Krebs? Orientierungs- und Entscheidungshilfe für Krebspatienten Verbraucherzentrale-Niedersachsen in Braunschweig Hannover, 05.02.2013. Krebskranke Menschen, die unter heftigen Schmerzen oder unter den Nebenwirkungen...

One Billion Rising – Weltweiter Aufstand der Frauen am 14. Februar

0
14. Februar, 18.00 Uhr, ECE-Schlossarkaden, Platz vor den Schlossfassaden zwischen den Reiterstatuen: Tanz und TrommelnGewalt gegen Frauen und Mädchen ist heute noch immer ein...

Aktuelles

Meistgelesen