zum Dorf- und Bücherflohmarkt rund um das Heeseberg-Museum in Watenstedt
Das Braunschweiger Land ist auch abseits der klassischen Ausflugsorte immer wieder einen Besuch wert. Also, einfach mal losfahren und die Region erkunden.

Versteckte Dörfer und Kulturorte – die ja eigentlich gar nicht so versteckt sind – freuen sich über ihre Entdeckung.

Die Region um den Heeseberg – zwischen Schöppenstedt und Schöningen gelegen – gehört sicher zu den eher unbekannteren Kulturorten des Braunschweiger Landes, die aber definitiv einen Besuch lohnen.
Zum Beispiel am Sonntag, den 3. September in Watenstedt. Hier wartet nicht nur das außergewöhnliche Heeseberg-Museum, eine echte kleine Schatzinsel der Heimatlust mit vielen tollen Objekten auf neugierige Besucher.

Das idyllische Dorf bietet an diesem Sonntag auch gleich noch zwei Flohmärkte, auf denen bestimmt einige Schnäppchen (oder Schnapper, wie Horst Lichter sagen würde) gemacht werden können.
Das ganze Dorf verwandelt sich am Sonntag praktisch in einen Flohmarkt für Objekte aller Art und das mitten im Dorf gelegene Heeseberg-Museum setzt noch einen drauf mit seinem speziellen Bücherflohmarkt.
Die Hünenburg bei Watenstedt war in der Bronzezeit ein machtpolitischer Zentralort und gilt als die älteste Burganlage Mitteleuropas mit zeitgleicher Außenansiedlung von Handwerkern, Händlern, Kriegern und anderen Bevölkerungsgruppen. Inzwischen ist sie anerkannt als eines der herausragenden menschheitsgeschichtlichen Kulturdenkmäler in unserer Region.
Im Heeseberg-Museum ist einiges aus der Grabungsgeschichte zu bestaunen. https://www.heeseberg-museum.de
Den kleinen Flohmarkt-Trip ins Herz des Braunschweiger Landes könnte man auf der Terrasse (mit Brockenblick) der sympathischen Gaststätte Heese 5 Gaststätte beschließen (falls geöffnet natürlich).
Die Öffnungszeiten und alle anderen Infos der Heeseberg-Gaststätte finden sich auf der Website: https://heese5.de