Von Elke Lindemann
Das „Singpaten“-Projekt der Braunschweiger Domsingschule fördert das Singen von Kindern und die Vermittlung von traditionellen Kinderliedern seit etwa fünfzehn Jahren. Im Februar beginnt ein neuer Kurs für Interessierte, die mit Kindern in Kindertagesstätten singen möchten. Vor allem (aber nicht nur) Senioren und Seniorinnen erhalten eine Fortbildung in der kindgerechten Vermittlung von bekannten Kinderliedern wie „Bruder Jakob“ oder „Ein Männlein steht im Walde“. Anschließend singen sie in Kindertagesstätten ein- bis zweimal wöchentlich mit den Kindern. Dieses Engagement wird von Erzieherinnen als zusätzliches musikpädagogisches Angebot sehr geschätzt. Daneben sind die Singpaten „Talentfinder“ für musikalisch besonders begabte Kinder, deren Eltern das Talent ihres Kindes noch nicht entdeckt haben.
Wichtigste Voraussetzung für die Ausbildung zum Singpaten ist vor allem die eigene Freude am Singen, Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Am Donnerstag, 6. Februar, 11.00-12.30 Uhr startet Kantorin Elke Lindemann den Kurs im Chorsaal am Dom (Eingang Platz der Dt. Einheit). Es folgen fünf weitere Termine wöchentlich donnerstags bis 13.3..
Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Informationen bei den Koordinatorinnen unter Tel. 0531-2322121 oder 05304-1719.
Einrichtungen, die Interesse an Singpaten haben, können sich ebenfalls bei den Koordinatorinnen melden.