Erwerbslosigkeit auf höchstem Stand seit 2015
Die schwache Konjunktur in Deutschland hat die Erwerbslosigkeit auf den höchsten Stand seit 2015 getrieben. Im Jahresdurchschnitt 2024 stieg die Zahl der Menschen ohne Job um 178.000 auf 2,787 Millionen, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Freitag mitteilte. Das sind 33.000 mehr als im November und 170.000 mehr als vor einem Jahr. Die Konjunkturflaute und der Strukturwandel in der Industrie machten sich bemerkbar, so BA-Chefin Andrea Nahles. Der Arbeitsmarktexperte Martin Müller von KfW Research erklärte am Freitag: »Seit November 2019 hat die Zahl der Arbeitslosen um 627.000 zugenommen. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen nahm im gleichen Zeitraum noch stärker zu, nämlich um 41 Prozent, was 286.000 zusätzlich entspricht.« 2025 werde die Zahl der Erwerbslosen voraussichtlich weiter steigen, so Müller. (Reuters/dpa/jW 4.1.25) Das entspricht nicht dem Ton der Meldungen der letzten Tage. (b.k).
Die traurige Wahrheit hinter dem ePA-Hack – Unsere Krankheitsdaten sollen in falsche Hände geraten
29. 12. 2024 | Auf der Tagung des Chaos Computers Clubs haben IT-Experten offengelegt, dass sie von überall kompletten Zugang zu allen elektronischen Patientenakten (ePA) hatten. Es war von vornherein klar, dass die Daten nicht sicher sein würden. Auch der Regierung war das klar. Aber sie will ja ohnehin, dass unsere Krankheitsdaten bei den Datenkraken und Pharmakonzernen landen.
Die Regierung zwingt alle Ärzte, Therapeuten und gesetzlichen Krankenkassen, bei diesem System mitzumachen. Gesetzlich Versicherte müssen aktiv bei Ihrer Krankenkasse widersprechen, wenn sie keine elektronische Patientenakte wollen, die in der Cloud gespeichert wird, also auf den Servern der großen US-IT-Konzerne. (Quelle und mehr dazu bei Norbert Häring)( b.k.)
Hunderttausende ohne Wasser: Monster-Rohrbruch, weil die Sanierung verpennt wurde!
In Berlin platzt ein fast 100 Jahre altes Wasserrohr (Durchmesser 70 cm) und Hunderttausende Haushalte sind ohne Wasser – mitten am Silvesterabend! Wie konnte es zu diesem Desaster kommen. Auch wenn es jetzt wieder keiner gewesen sein will, aber offenbar wurde eine Sanierung verpennt.
Nach dem zeitweisen Ausfall der Wasserversorgung in weiten Teilen Berlins durch einen Rohrbruch am Silvesterabend dürfte die Reparatur des Schadens Wochen oder sogar Monate dauern, das ist seit dem Neujahrsmorgen klar. (Quelle Berliner Kurier 1.1.25) (b.k.)
Habeck will Aufrüstung, bis es kracht
Der militärisch-industrielle Komplex lässt zu Jahresbeginn die Puppen tanzen. Der Kanzlerkandidat von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck, möchte künftig 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in die Aufrüstung stecken.Rheinmetall produziert in Litauen. (Quelle junge Welt) (b.k.)
Wasserstoff-Engpass führt zu Einschränkungen bei Regionalbahn
Auf der Strecke der Heidekrautbahn zwischen Berlin und Groß Schönebeck fahren seit Mitte Dezember Züge mit Wasserstoffantrieb. Damit ist nun vorerst Schluss – weil nicht genug Wasserstoff geliefert wird. Das hat Auswirkungen auf andere Linien.
Die geplante Umstellung der Heidekrautbahn auf Wasserstoffzüge ist wegen Lieferengpässen der Firma Enertrag ins Stocken geraten. Das Unternehmen habe Probleme, ausreichend Wasserstoff zu beschaffen, um die Züge der RB27 zu betanken, teilte der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) am Freitag mit.
Die Züge mit Wasserstoffantrieb sollen seit Mitte Dezember auf der sogenannten Heidekrautbahn (RB27) zwischen Berlin-Karow, Basdorf und Groß Schönebeck (Barnim) fahren. Nach nicht einmal zwei Wochen Betrieb stehen die Züge nun wieder still. (RBB 24 28.12.25) Der Wasserstoff wurde quer durch Deutschland mit Lastwagen transportiert. b.k.
NDR zeigt Vasallentreue und löscht Falschaussage zu Rostock und dem 2+4-Vertrag heimlich
30. 12. 2024 | Der für die Tagesschau zuständige ARD-Sender NDR hat einer Serie grotesker Fehlleistungen zum möglicherweise völkerrechtswidrigen (Nicht-)Nato-Hauptquartier in Rostock die Krone aufgesetzt, indem er mit acht Wochen Verspätung eine falsche Behauptung zum 2+4-Vertrag stillschweigend löschte. (Quelle Norbert Häring)( b.k.)
155. Brigade im Chaos – Wie Macrons Prestigeprojekt scheiterte
Mit modernen Waffen aus Frankreich ausgerüstet, sollte die ukrainische Einheit Fehler der Vergangenheit vermeiden. »Noch bevor die Brigade an die Front kam, seien 1.700 ihrer Soldaten desertiert – darunter angeblich 50 schon während der Ausbildung in Frankreich.« (Handelsblatt 3.1./dpa) b.k.
Fico droht mit Maßnahmen gegen die Ukraine
Die Slowakei sieht sich besonders betroffen von der Entscheidung der Ukraine, kein russisches Gas mehr weiterzuleiten. Sein Land verliere Geld, sagt Regierungschef Fico – und droht damit, die Hilfe für ukrainische Flüchtlinge einzuschränken.
Zugleich wiederholte Fico die Drohung, die Slowakei könnte Stromlieferungen in die benachbarte Ukraine einstellen. (tagesschau.de 3.1.) (b.k.)
Der Deutschlandfunk hatte einen fabelhaften Faktencheck zu den CDU-fakenews ueber das Buergergeld gesendet, Manuskript unter
https://www.deutschlandfunk.de/buergergeld-vorurteile-fakten-richtig-falsch-100.html
In diesem Zeitalter voll alberner Metaphern koennte man sagen: „Die Breitseite schickt diesen Quatsch zu den Fischen!“ 😉
Aber mal ernsthaft: was bleibt vom Wahlprogramm, wenn man das Armen-bashing streicht? Eine schaedliche Schuldenbremse, die Kindern kaputte Infrastruktur vererbt? Ein Fusionsreaktoren-Luftschloss?
Ich vermute zu dem Plan, die Russen zu bombardieren, wird der ehem.Nato-Kommandeur in Skt.Martini noch eine Messe lesen …
Fritze, der Tünkram-Kanzler …