Verdi-Aktionstag in Salzgitter und Gifhorn am 22.04.2022
Die in der Gewerkschaft ver.di organisierten Beschäftigten der Helios-Krankenhäuser in Cuxhaven, Gifhorn, Herzberg am Harz, Hildesheim, Nienburg, Salzgitter, Uelzen und Wittingen befinden sich momentan in Tarifverhandlungen mit dem Helios Konzern. Sie fordern 15% mehr im Monat sowie für die Auszubildenden 200 € mehr, bezogen auf eine Laufzeit von 12 Monaten. Außerdem eine Corona-Prämie in Höhe von 1500 € sowie eine Anhebung der Jahressonderzahlung für alle Kliniken auf einheitlich 100% eines Monatsgehalts. Helios hatte am 17.03.2022 ein erstes Angebot vorgelegt. Demnach sei der Konzern bereit, in den kommenden zwei Jahren die Löhne halbjährlich um 1% zu erhöhen. Zudem biete man eine Zulage für Pflegekräfte in Höhe von 70 € ab dem 01.07.2023 an.
Nicole Blaß, Krankenschwester und ver.di-Aktive im Klinikum Gifhorn ordnet das Angebot so ein:
„Steigende Preise und absolute Überlastung der KollegInnen.Alle reden von der Aufwertung der Pflege und Helios legt ein Angebot vor, das drastischen Reallohnverlust bedeutet. Wir haben das Gefühl, der Konzern will uns verschaukeln. Das werden wir nicht akzeptieren, deswegen werden am 22.04. die Beschäftigten in Salzgitter und Gifhorn erste Aktionen durchführen.“
Holger Danke, Sprecher der Tarifkommission in Salzgitter, ergänzt:
„Die Zeit des Klatschens ist vorbei, wir holen uns jetzt was uns zusteht, leere Versprechungen bezahlen nicht unsere Tankrechnungen.“