Gedenken an die Pogromnacht

0
Jüdische Synagoge Braunschweig, Foto vom 21.05.2021 während einer Solidaritätsveranstaltung. Foto: Hans-Georg Dempewolf

Von Stadt Braunschweig

Zum Gedenken an die Pogromnacht am 9. November 1938 und zur Erinnerung an die Verbrechen, die auch an Braunschweiger Bürgerinnen und Bürgern jüdischen Glaubens verübt wurden, legen die Stadt Braunschweig, die Fraktionen im Rat der Stadt, die Jüdische Gemeinde Braunschweig, die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, die Deutsch-Israelische Gesellschaft und die Gewerkschaften am Freitag, 8. November 2024, um 12.30 Uhr an der Gedenktafel für die ehemalige Synagoge in der Alten Knochenhauerstraße Kränze nieder.

Im Anschluss werden die Gebete „El Male Rachamin“ und „Kaddisch“ rezitiert. Die Bürgerinnen und Bürger sind zur Teilnahme eingeladen. Die Herren werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen.

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.