Moderation: Céline Karow, Daniele Szeredy ; Organisation: Nishtman Abdollahi
Das Staatstheater Braunschweig veranstaltet zusammen mit @ irianian_braunschweig einen Iran-Abend zum Hinschauen und Hinhören, zum Gedenken und zum Solidarisieren.
Seit September 2022, als die 22 Jahre junge Kurdin Jîna Mahsa Amini von der Sittenpolizei der Islamischen Republik getötet wurde, ist das Land in Aufruhr. Trotz gewalttätiger Repression kämpfen die Menschen im Iran weiter, vereint unter dem Slogan »Frau, Leben, Freiheit«.
Die Veranstaltung findet im Aquarium, Kleines Haus des Staatstheaters Braunschweig statt.
Es gibt Musik von Dorsa, Beiträge von Karin Oesten (Frauen BUNT e.V.) und eine offene Gesprächsrunde mit Swantje Schendel (Abgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen im Niedersächsischen Landtag), Christos Pantazis (SPD-Bundestagsabgeordneter für Braunschweig), Aniko Glogowski-Mertens (FDP-Bundestagsabgeordnete für Braunschweig) über das Patenschaftsprogramm für politische Gefangene im Iran.
Eintritt: Zahl, was Du willst/kannst!