Die Sprache der Macht

0

Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls in Berlin hat die künftige Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine denkwürdige Rede gehalten. Es ging nicht um die neuen Mauern in und um Europa, sondern um die “Sprache der Macht“.

Soft power alleine reiche nicht mehr aus, wenn sich Europa in der Welt behaupten wolle, sagte die CDU-Politikerin. Die EU müsse auch “die Sprache der Macht lernen”.

Das heiße “Muskeln aufbauen”, vor allem in der Sicherheitspolitik. Allerdings nicht ohne oder gegen die Nato, wie dies Frankreichs Präsident Macron fordert, sondern an der Seite der USA. Weiter

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.