Offener Brief an die Bundeskanzlerin zu CORAT Therapeutics
Es ist sehr gut, dass in Berlin noch einmal Druck gemacht wird. Gerne wüsste man in Braunschweig, was unser MdB Herr Carsten Müller (CDU)...
Geld zurück aus CO2-Steuer?
Bundestagspetition für eine Klimaprämie
Um die CO2-Steuer kommt niemand herum. Viele Waren und Dienstleistungen, bei denen durch Verbrennung CO2 entsteht, werden stufenweise teurer, zum Beispiel...
Sie reden von Menschenrechten – und fördern die Türkei
Was bleibt von der Europapolitik der vergangenen Woche? Die EU verhängt erstmals seit 30 Jahren Sanktionen gegen China. Zudem droht sie Großbritannien mit Exportverboten...
Impfdebakel: Gefangen im Marktglauben
Die EU-Kommission macht sich jeden Tag unglaubwürdiger. Sie ist nicht nur unfähig, eine gute Impfstoff-Versorgung zu sichern. Sie richtet auch noch zusätzlichen Schaden an,...
Niedersachsen: Corona-Impfhotline in Diskussion
Viele Menschen in Niedersachsen, die geimpft werden wollen und zu den vorgesehenen Risikogruppen gehören, also auf der Liste stehen, warten auf einen Impftermin. Die...
Wider den Leerstand
Von Martin Peschken
Studierende und Kolleg/innen der TU Braunschweig haben sich in drei Seminaren und einem Entwurf im vergangenen Semester intensiv mit dem leerstehenden Galeria-Kaufhof-Gebäude...
Was brauchen wir tatsächlich? Ein Interview mit Stephan Lessenich
Was brauchen wir wirklich und worauf können wir verzichten? Eine wichtige Frage, die sich nicht nur in Corona-Zeiten stellt. Aber in diesen Zeiten, in...
Corona und das GROSSE GLÜCK
Während die Wogen der Kritik in der Corona-Pandemie hoch gehen, während sich politische Pannen häufen und diese auch zunehmend nerven, während kein Ende der...
Steuerliche Erleichterung durch Grad der Behinderung: Der SoVD hilft
Verdoppelung des Behinderten-Pauschbetrages
Der Behinderten-Pauschbetrag wurde verdoppelt. In jedem Fall kann diese Änderung aber eine steuerliche Entlastung für Menschen mit Behinderung bedeuten. Der Sozialverband Deutschland...
Rote Karte für das niedersächsische Nicht-Gute-Kita-Gesetz
Endlich wird das niedersächsische Kita-Gesetz überarbeitet. Die niedersächsische Landesregierung hat hierfür einen Gesetzesentwurf vorgelegt – und die Enttäuschung und Empörung bei den Beschäftigten, Kindern...