Kurz und Klar 30. März
Berufskrankheit Parkinson
"Seit Frühjahr 2024 ist "Parkinson durch Pestizide"offiziell als Berufskrankheit bei Bauern und Bäuerinnen anerkannt . Die landwirtschaftliche Sozialversicherung rechnet mit zahlreichen Fällen und...
Kurz und Klar 23. März
Kundgebung zum Erhalt des Gliesmaroder Bades hatte gut 500 Teilnehmer
Das Gliesmaroder Bad hat einen Einzugsbereich von etwa 50.000 Einwohnern und ist gut mit öffentlichen...
Ukraine, Aufrüstung, Migration: Risse in der EU werden tiefer
Nach außen präsentiert sich die EU einig. Doch in Wahrheit werden die Risse immer tiefer – und das nicht nur bei der Ukraine.
Ukraine: Ungarn...
Kurz und Klar 16. März
Putin spielt den Ball zurück in die USA
Kremlchef Putin hat sich grundsätzlich offen für eine Feuerpause in der Ukraine gezeigt. Es gebe aber noch...
Kurz und Klar 9. März
Rumänien bekommt das radikalste Zensurgesetz der Welt
In dem EU-Land, in dem die Präsidentschaftswahl wegen einem unerwünschtem Ergebnis annulliert wurde, tritt das radikalste Zensurgesetz in...
Kurz und Klar 2. März
Eltern bleiben im Alter geistig fitter. Eine Großstudie belegt, dass Kinder das Gehirn ihrer Eltern trainieren. Warum in diesem Fall mehr tatsächlich mehr ist.
Neue...
Kurz und Klar 23. Februar
Russland besteht auf der Aufklärung der Nord Stream Anschläge
Ungemach droht auch Scholz von den jüngsten Bemühungen der Amerikaner und Russen um eine Normalisierung ihrer...
Kurz und Klar 16. Februar
Gericht urteilt: Ecuadors Küstenökosysteme haben Rechte
Ecuador war das erste Land weltweit, das der Natur Rechtsansprüche zugesteht. Das Gericht ließ die Industriefischer abblitzen.
Das Verfassungsgericht von...
Kurz und Klar 9. Februar
2025 beginnt mit „überraschendem“ Wärmerekord
Das natürliche Wetterphänomen La Niña kühlt gerade die Erde – aber die Klimakrise wirkt stärker. Der Januar war der wärmste...
Kurz und Klar 2. Februar
Chinesische Forscher haben einen Meilenstein auf dem Weg zur Kernfusion erreicht. Ihr Reaktor hielt ein stabiles Plasma für über 1.000 Sekunden aufrecht.
Chinesische Wissenschaftler haben...



























