Infoveranstaltung zum Einbau intelligenter Rauchwarnmelder bei Vonovia

0

Von Jost Messerschmidt, Mieterbündnis-Braunschweig

Das Mieterbündnis Braunschweig mobilisiert erneut gegen den Einbau der neuen „intelligenten“ Rauchwarnmelder von Vonovia. Das Bündnis von Vonovia-Mieterinnen und -Mietern in Braunschweig ruft zu einer

Info-Veranstaltung am Dienstag, dem 08.04.2025 um 18:00 Uhr

in der Begegnungsstätte Bebelhof (Hans-Porner-Str. 7) auf.

Wie das Bündnis mitteilte, gibt es neben Bedenken bezüglich des Datenschutzes auch hohe Einbaukosten, die als Modernisierung direkt auf die Mieterinnen und Mieter abgewälzt werden. Bei Verweigerung des Einbaus droht Vonovia den Mieter*innen mit Duldungsklagen und der Umlage der Kosten für die zweite (erfolglose) Anfahrt der Monteure, obwohl die Mieter*innen schriftlich dem Einbau widersprochen haben, so dass eine zweite Anfahrt nicht notwendig ist.

In vielen Fällen sollen nur wenige Jahre alte Rauchwarnmelder ersetzt werden. Die Vorteile der neuen Rauchmelder für die Mieterinnen und Mieter werden allerdings als sehr gering eingeschätzt werden.

Bei der Info-Veranstaltung wird auch eine Beratung der Mieterinnen und Mieter angeboten. Dabei geht es auch um die Höhe der von Vonovia geforderten bzw. angehobenen Mieten und einen Vergleich mit dem neuen „Qualifizierten Mietspiegel“.

Das Mieterbündnis fordert von Vonovia Investition in die Instandhaltung der Immobilien anstatt weiterer Modernisierungsmaßnahmen, die nur die Mieten und somit die Gewinne der Aktionäre in die Höhe treiben.

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..