Harald Kujat und Markus Reisner zum Krieg in der Ukraine

1

Der Krieg in der Ukraine spitzt sich zu – und nicht wenige Experten warnen: Dieser Konflikt droht in einem Weltkrieg zu münden. Über all dem schwebt der nächste US-Präsident Donald Trump, der Ende Januar sein Amt antritt und den Konflikt binnen 24 Stunden beenden will. Kann er tatsächlich den lang ersehnten Frieden bringen? Oder wird der Konflikt unter seiner Präsidentschaft weiter eskalieren, wie die Stellungnahme des von ihm als Ukraine-Verantwortlicher beauftragten Generals Kellogg zumindest andeutet? Wie wird sich Russland zur Politik des neuen Präsidenten verhalten? Und wie groß ist die Gefahr eines Flächenbrands, der auch andere Länder erfasst? Zu diesem hochbrisanten Thema unterhält sich Michael Fleischhacker in Servus TV mit zwei Top-Experten: Harald Kujat, ehemaliger Vorsitzende des NATO-Militärausschusses und General a.D., und Markus Reisner, international gefragter Militäranalyst.

Harald Kujat, einst Generalinspekteur der Bundeswehr und Vorsitzender des NATO-Militärausschusses wie des NATO – Russland – Rates, verfügt über umfassende Erfahrungen im militärischen wie im politischen Bereich. Nicht zuletzt im außenpolitischen Bereich, wie etliche hohe Auszeichnungen zeigen (etwa aus Belgien oder Polen). Dessen ungeachtet: Mit seinen kritischen Positionen hat er in der Mehrzahl deutscher Medien seit 2022 kaum noch die Chance, gehört zu werden. Er muss eher auf österreichische und schweizerische Medien zurückgreifen (wie etwa in diesem Fall). Dabei hat er viel zu bieten, was militärisches Fachwissen, internationale Erfahrungen und politischen Weitblick angeht. Er hat auch im September 2023 einen detaillierten Friedensvorschlag vorgelegt, zusammen mit Michael von der Schulenburg und den Professoren Brandt und Funke. – Es zeichnet sich übrigens ab, dass Harald Kujat möglicherweise im Januar sein Wissen und seine Einschätzungen auf einer Veranstaltung in Braunschweig vortragen könnte.

Das unten verlinkte Video liefert eine sehr informative und interessante Diskussion, die 25 Minuten lohnen sich in jedem Fall. a.m.

Weiter

1 Kommentar

  1. Da ja nun die Russen mit der Olreschnik (‚Haselnuss‘) eine überlegene Hyperschallrakete entwickelt haben, wird ihre Soldateska demnächst – wie seit Monaten von Fr. Bärbock, Fr. Zack-Zimmermann und Hr. Kiesewetter sowie Osteuropa-ExpertInnen wie Fr. Dornblüth unglaubwürdig versichert wird – über Europa her fallen.
    Das wird Flüchtlingsströme geben, Flutwellen in den nahen Osten, nach Afrika und nach Nordamerika.

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..