30.9.10 Wolfsburg: Lesung aus Gramscis Gefängnisbriefen, anschließend italienischer Abend (in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Wolfsburg und der IG Metall Wolfsburg).
1.10.10 Referat Uli Brand (Wien): Postneoliberalismus und die Rolle der sozialen Bewegungen in der multiplen Krise. 19 Uhr, DGB-Haus Braunschweig, Wilhelmstr. 5
Anschließend musikalisches Abendprogramm mit Diether Dehm.
2.10.10: Seminare (9-17 Uhr, DGB-Haus):
a) Bernd Röttger: Wirtschaftkrisen als Triebkräfte gesellschaftlicher Transformation.
b) Sabine Kebir: Gramsci: Alltagsverstand, Hegemonie, Ideologie.
c) Diether Dehm: Regieren aus der kulturellen Opposition.
Anmeldung für die Seminare: Chr. Gaedt: Tel. 05331/905 370.
Unkostenbeitrag: 15 € (ermäßigt 5€)