Die erfolgreiche „Best of Poetry Slam & All Star“Reihe geht in die nächste Runde: Im ersten Teil des Abends geben die vom Publikum gekürten Gewinnerinnen und Gewinner des Poetry Slams vom 1. September im LOTTheater einen weiten Einblick in ihr literarisches Schaffen. Denn, anders als beim Slam, dürfen auch selbst verfasste Texte vorgetragen werden, die länger als fünf Minuten sind.
Den zweiten Teil des Abends bestreiten Andreas Weber und Volker Surmann. Weber gewann in den letzten Jahren „einen ganzen Haufen Poetry Slams, u. a. den größten regelmäßigen Slam in Europa, den Hamburger Bunker-Slam sowie den WDR Poetry Slam“. Er ist zudem Herausgeber des kostenlosen Off-Literatur Magazins „Zettelwirtschaft“, mit dem er junge deutschsprachige Literaten und Illustratoren einer breiten Masse vorstellt. Surmann ist tätig als Kabarettist, Comedian und Autor für Kabarett, TVComedy sowie für das TitanicMagazin. Das Ensemblemitglied der Berliner Vorlesebühne Brauseboys bezeichnet sich als „gelegentlichen PoetrySlamSieger“. 2010 erschien sein erster Roman „Die Schwerelosigkeit der Flusspferde“.
Durch das Programm führt der Sieger des ersten Braunschweiger Poetry Slams und Slam-Moderator Gregor Schulz.
Freitag, 05. Oktober 2012, 20.00 Uhr, Roter Saal
Veranstalter: Poppin‘ Poetry in Kooperation mit dem Kulturinstitut (Kontakt: Patrick Schmitz, Tel 0531-88927878)
Eintritt: 10,00 EUR/ Ermäßigt: 6,00 EUR
Karten im Vorverkauf: Im KingKing Shop (Kastanienallee 4), im Cafe Riptide (Handelsweg 11) oder unter www.verlag-reiffer.de, telefonische Kartenreservierung im Kulturinstitut unter 0531 470 4861.
Weitere Infos unter www.poetry-slam-braunschweig.de