Wir glauben an den Erfolg unserer Arbeit

0
Der Vorstand von links: Thomas Erbe, Silke Westphal, Ludwig Wasmus, Marianne Neugebauer, Carsten Kawka

Von Ludwig Wasmus

Bei der Jahreshauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD wurde der amtierende geschäftsführende Vorstand aus Ludwig Wasmus, Silke Westphal, Marianne Neugebauer, Carsten Kawka und Thomas Erbe erneut in seinem Amt bestätigt. Ludwig Wasmus: „Anders als bei der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) macht die Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD komplett weiter. Wir glauben an den Erfolg unserer Arbeit.“

In 2023 steht die Auseinandersetzung um die Rücknahme des Planfeststellungsbeschlusses für das Atommülllager KONRAD im Zentrum. „Der Antrag liegt seit fast zwei Jahren beim Niedersächsischen Umweltministerium und wir erwarten vom neuen Minister eine gründliche aber zügige und positive Antwort auf unseren Antrag,“ so Wasmus. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der kritischen Begleitung der Rückholung des Atommülls aus der ASSE II.

Silke Westphal, Mitglied im Vorstand und der Fachgruppe ASSE: „Wir erwarten von der Bundesumweltministerin Steffi Lemke, dass sie die Rückholung des Atommülls aus der Asse endlich zur Chefsache macht und dafür sorgt, dass die BGE eine zügige und stringente Rückholungsplanung vorlegt und ausführt. Wenn der Atommüll nicht absaufen sondern zurückgeholt werden soll, können wir uns keine weiteren Verzögerungen erlauben.“

Thema der Mitgliederversammlung war auch die bundesweite Zusammenarbeit, die Mobilisierung für die Demonstrationen am 15.4. in Lingen, Neckarwestheim und München anlässlich der endgültigen Abschaltung der Atomkraftwerke und die Forderung nach Stilllegung der Brennelementfertigung und Urananreicherung in Lingen und Gronau.

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.