Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 16. April 2023
“In der Ruhe liegt die Kraft”. Wer spüren möchte, wie kraftvoll dieser schon etwas zerfaserte und ziemlich verbrauchte Wohlfühl-Spruch tatsächlich noch sein kann, sollte auf jeden Fall die kleine und feine Ausstellung von Werken Ina Ockels im BBK-Torhaus gegenüber dem Botanischen Garten besuchen.

Vor allem die auf den ersten Blick gekonnt, aber eher unspektakulär wirkenden Plastiken der Künstlerin entwickeln beim längeren Anschauen eine verborgene Kraft und Intensität, die geradezu energetisch auf den Betrachtenden strahlt.

Diese Plastiken von Ina Ockel haben nichts Dramatisches oder Spektakuläres, sondern eher etwas Ruhiges, Zurückgenommenes und auf den ersten Blick tatsächlich etwas Verborgenes.
Aber das ist nur die “auf-den-ersten-Blick”-Täuschung, denn Ina Ockels Kunstwerke sind explosive Nachrichten aus dem Innen.

Ihre Ruhe darin ist lebendig, sie ist Kraft und Konzentration auf das Existentielle. Erst der andauernde Blick, die Betrachtung, die Konzentration auf die Linienführung, auf den immer lebendiger werdenden Ausdruck, den die Künstlerin ihren Werken mitgegeben hat, macht die Kommunikation zwischen Kunstobjekt und Betrachter zu einem intensiven persönlichen Erlebnis.

Die Bilder von Ina Ockel haben wohl auch etwas Erdiges, allein schon durch die oft intensiven Braun- und Erdtöne, die das Dramatische in ihrer Bilderwelt erst einmal verdecken (oder vielleicht sogar verstecken).
Aber auch hier verbergen sich Kraft und Konzentration hinter und unter den Farben und in den Motiven wohnen Andeutungen und Botschaften, die sich gar nicht alle auf den ersten Blick entdecken und enträtseln lassen.
Ina Ockels Werke anzuschauen macht Freude.

Das ist schon mal wunderbar und reicht eigentlich bereits für einen erfreulichen Ausstellungsbesuch. Aber in ihren Arbeiten gibt es deutlich mehr zu sehen und zu entdecken. Dafür wollen die Werke aber schon gern einen zweiten und dritten Blick. Und natürlich wollen sie dann auch mehr von der Zeit des Betrachtenden als vielleicht eingeplant. Aber das macht gar nichts; einfach Bleiben und Schauen – es lohnt sich.

Gezeigt werden Bilder, großformatige Arbeiten auf Leinwand, und Skulpturen, die räumlich, inhaltlich oder auch materialästhetisch in Beziehung zueinander stehen.
Die Ausstellung ist geöffnet bis zum 16. April 2023: Mi-Fr 15-18 Uhr // Sa + So 11-17 Uhr
Kunsthaus BBK, Humboldtstraße 34 / 38106 Braunschweig