„SegensReich, willst du kuscheln?“

0

grund.stein.sein. tanzt in die dritte Runde

vom 7. bis zum 9. März im Gemeindehaus in Schöppenstedt

grund.stein.sein: dieses schöne, phantasievolle, außergewöhnliche interdisziplinäre Kunstprojekt hier in unserem Braunschweiger Land gibt Häusern in Stadt und Landkreis Wolfenbüttel ein Stimme, bringt sie zum Sprechen, zum Erzählen, zum Agieren; lässt uns vielleicht etwas von ihrer Seele entdecken.

Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen sollen bei unserem Projekt die Möglichkeit haben, ihre Umgebung neu zu entdecken, sich mit ihr auseinander zu setzen. Und jeder, der möchte, soll Zugang finden können.“ sagt Leah Lichtwitz, gemeinsam mit Folkert Dücker Inititatorin und Künstlerische Leiterin des Projektes.

Dieses Mal können sich die Besucher*innen auf ein TanzKaffee voll poetischer, flüsternder, tanzender, geheimnisvoller Schwingungen freuen.

Mit „Morphose“ laden die Initiator*innen des interdisziplinären Projekts „grund.stein.sein.“ nämlich vom 7. bis 9. März 2025 in das Gemeindehaus nach Schöppenstedt ein.

Gemeindehaus in Schöppenstedt. Foto: Klaus-Peter Götze

Die Seele schwingt.

Schon seit 172 Jahren stand dieses Haus neben der Kirche, als 1933 der Anbau des Gemeindesaals unter Hakenkreuzfahnen eingeweiht wurde.

Vieles war damals schon in diesem Haus passiert und noch so vieles mehr ist seit damals dort passiert: das Getuschel der Schüler*innen in den über 100 Jahren Schulbetrieb, das stumme Geblubber der Fische im Zoohandel, die Maschinengeräusche der Werkstätten, das Gegröle aus der Ausnüchterungszelle der Polizeiwache, laute Dixieklänge vom Dachboden…

Alle diese Einflüsse, Gefühle, Geschehnisse haben den Saal immer wieder verändert, seine Seele in Schwingung gebracht.
Ständige Bewegung, mal sanft und fast unmerklich, mal voll unerträglicher Spannung oder von Zerrissenheit bedroht.
Ein Tanz.
Getuschel, Geblubber, Gegröle, Dixieklänge und das rythmische Stampfen von Maschinen.
Seit über 260 Jahren verändert menschliches Leben das Haus an der Kirche.

In „Morphose“ kümmern sich zwei Hausdamen um seine Belange, vermitteln zwischen Haus und Mensch.
Denn das Haus hat Fragen!
Was ist dieses „Mensch sein“?
Was bedeutet es in unterschiedlichen Zeiten?
Ist Mensch sein eine Morphose?
Und wie bewegen sich Mensch und Raum mit und gegeneinander im Spannungsfeld ihrer Morphosen?

Valeria Liva Portrait. Foto Anke Greite

Morphosen sind individuell, sind direkte Folge spezifischer Einflüsse. Sie folgen keinem übergeordneten Plan, sind nicht irgendwann abgeschlossen, sondern enden erst mit dem Tod des Organismus, der den Einflüssen ausgesetzt ist.

Leah Lichtwitz und Folkert Dücker (folklicht*) gemeinsam mit der Tänzerin und Choreografin Valeria Liva werden die Morphose dieses Ortes in ihrer Performance erkunden.

Termine:

Premiere: 07. März 2025 um 20 Uhr.

Weitere Vorstellungen am 08. März um 20 Uhr sowie am 09. März um 15 Uhr.
Die Vorstellung dauert ca. 60 Minuten.
Ort: SegensReich, An der Kirche 2, Schöppenstedt.
Tickets sind erhältlich unter www.grundstein.de sowie über die Plattform rausgegangen.de.

Anreise: Mit RB 45 aus Wolfenbüttel bzw. Braunschweig. Die Anfangszeiten sind so getaktet, dass Besucher*in wunderbar mit dem Zug von Wolfenbüttel oder Braunschweig aus anreisen kann. Vom Bahnhof Schöppenstedt aus ist es nur noch ein kleiner Spaziergang bis zum Gemeindehaus der Stadtkirche Dreieinigkeit.

Es stehen aber selbstverständlich auch Parkplätze zur Verfügung und die Veranstaltung ist für gehbehinderte Menschen und Rollstuhlfahrende barrierefrei.

https://grundsteinsein.de
https://rausgegangen.de/en/events/grundsteinsein-3-morphose-0

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..